Geprüfter Immobilienfachwirt/in (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
Bist Du bereit, im Immobilienmarkt den Durchblick zu behalten und Dich als Experte zu positionieren? Dann ist die Weiterbildung zum Immobilienfachwirt (IHK) genau das Richtige für Dich. Hier entwickelst Du umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how, um Immobilienprozesse zu steuern, Marktentwicklungen zu verstehen und eigenständig Lösungen zu erarbeiten.
Die Immobilienbranche ist im Wandel – Fachkräfte mit Weitblick und Kompetenz sind heute mehr denn je gefragt. Nutze die Chance, Dich individuell weiterzubilden, und werde Teil einer wachsenden Community von motivierten Absolventen, die ihre Karriere im Immobilienbereich auf das nächste Level heben.
- Lernziel
Wenn du alle erforderlichen Prüfungen der Weiterbildung sowie die abschließende mündliche Prüfung erfolgreich absolvierst, erhältst du den Titel Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK) oder Geprüfte Immobilienfachwirtin (IHK). Dieser Abschluss ist auf dem gleichen Qualifikationsniveau wie ein Bachelorabschluss an Hochschulen (DQR-Stufe 6). Zusätzlich bekommst du den international anerkannten Titel Bachelor Professional of Real Estate Management (CCI). Jährlich stärken dadurch mehr als 1.200 Weiterbildende ihre Karriere mit diesem qualifizierten Abschluss.
Unsere Aufstiegsfortbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert und garantiert damit, dass mit dem Lehrgang das angestrebte Lehrgangsziel erreicht werden kann.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der
Immobilienwirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen
oder verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens
dreijährige Berufspraxis oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf der
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) Bachelor Professional of Real Estate Management (CCI)
- Voraussichtliche Dauer
- 18 Monat(e)
- Termin
- 01.11.2025 - 30.04.2027
- Anmeldeende
- 31.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 100
- Teilnahmegebühr
- 139,00 €
139,00 €/Monat bei 18 Monaten Laufzeit (insg. 2.502,00 €)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Aufstiegs-BAföG
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Unser Studienangebot umfasst 18 Monate (1,5 Jahre / 3 Semester) und beinhaltet eine maximale Flexibilität im Studienverlauf. Die Aufstiegsfortbildung entspricht der 2008 veröffentlichten Prüfungsverordnung und gliedert sich in 6 einzelne Module. Jedes Modul wird durch 2-3 Tagesseminare, welche ausschließlich an Wochenenden stattfinden, begleitet. Ergänzend dazu nehmen Sie an 6-8 Onlineseminaren je Modul teil. Diese werden werktags und zu berufsverträglichen Zeiten durchgeführt.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Banken, Versicherungen, Immobilien
Bildungsanbieter
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Internet
- a:6424/cs_id:367981https://www.ehv-fernstudium.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Hauke Trost
- Telefon
- 040688915520
- beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
- Internet
- https://www.ehv-fernstudium.de/https://www.ehv-fernstudium.de/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Besucheranschrift
- Alter Holzhafen 17 c
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 385183
- beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
- Internet
- a:6424/cs_id:367981https://www.ehv-fernstudium.de
Kurs aktualisiert am 11.08.2025, Datenbank-ID 00367981