Geprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
Geprüfte Wirtschaftsfachwirte IHK (m/w/d) übernehmen als echte Allrounder in allen Branchen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten sowie Positionen im mittleren Management. Sie verfügen über optimale Qualifikationen in den Bereichen Organisation, Führung, Marketing, Controlling und Absatzwirtschaft und können so Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich und selbstständig bewerten, planen und durchführen.
In der Aufstiegsfortbildung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte IHK (m/w/d) lernen die Teilnehmer betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Problemstellungen eines Unternehmens zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK (m/w/d) ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, gleichwertig dem akademischen Bachelor. Damit verfügen Absolventen neben dem renommierten IHK-Abschlusszeugnis auch über die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und können an jeder europäischen Universität oder Hochschule studieren.
- Lernziel
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens dreijährige Berufspraxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Preise und Termine auf Anfrage!
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:367976https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Florian Blöchl
Koordinator berufliche Bildung
- Telefon
- 0385 - 480250
- bloechl(at)sazev.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:367976https://www.sazev.de/
Kurs aktualisiert am 07.08.2025, Datenbank-ID 00367976