Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
 Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) dauert 3 Semester (1,5 Jahre). In regelmäßig stattfindenden Präsenzveranstaltungen (168 Stunden), die zum Teil auch als interaktive Online-Module gestaltet werden, bereiten Sie unsere erfahrenen Dozenten gründlich und praxisnah auf die Prüfungen bei der IHK vor. Angeleitete Selbststudienanteile vervollständigen Ihre Fortbildung. Die Präsenzseminare finden zu berufsverträglichen Zeiten - ausschließlich an Wochenenden - statt.
Unser Studienangebot umfasst 18 Monate und gliedert sich in zwei große Themenbereiche, in die Wirtschaftsbezogenen und die Handlungsspezifischen Qualifikationen mit insgesamt neun Modulen. Jedes Modul wird durch 1-2 Präsenzseminare, welche ausschließlich an Wochenenden stattfinden, begleitet. Ergänzend dazu nehmen Sie an 3-4 Onlineseminaren je Modul teil. Diese werden werktags und zu berufsverträglichen Zeiten durchgeführt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Lern- und Arbeitsmethodik
 - volkswirtschaftliche & betriebswirtschaftliche Grundlagen
 - grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
 - Finanzbuchhaltung
 - Rechtliche Grundlagen und Zusammenhänge
 - Steuerrechtliche Bestimmungen
 - Unternehmensführung
 - Unternehmensorganisation
 - Grundlagen des Personalmanagements
 
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Personalführung und -entwicklung
 - betriebliches Management
 - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
 - Logistik
 - Vertrieb
 - Strategisches Marketing
 - Operatives Marketing
 - AEVO
 - Führung und Zusammenarbeit
 
Mit Ihrem Studienstart erhalten Sie Zugang zu unserem EHV-liveC@MPUS. Dies bedeutet für Sie ein völliges orts- und zeitunabhängiges Studium!
- Lernziel
 Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 - Abschluss einer kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung oder
 - Abschluss einer sonstigen Berufsausbildung + 1 Jahr Berufspraxis oder
 - Abschluss einer anderen Berufsausbildung (bspw. schulische Ausbildung) + 2 Jahre Berufspraxis oder
 - Auch ohne Abschluss einer Berufsausbildung können Sie sich zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ausbilden lassen. In diesem Fall müssen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung vorweisen.
 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - berufsbegleitend, Teilzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Blended Learning
 
- Abschlussart
 - Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
 
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
 - Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 18 Monat(e)
 
- Termin
 - 01.11.2025 - 30.04.2027
 
- Anmeldeende
 - 01.11.2025
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 10
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 100
 
- Teilnahmegebühr
 - 2.502,00 €
139,00 €/Monat bei 18 Monaten Laufzeit (insg. 2.502,00 €)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 - Aufstiegs-BAföG
 - auf Anfrage
 
- Themengebiet
 - Unternehmensführung und -organisation, Management
 
Bildungsanbieter
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Internet
 - a:6424/cs_id:151147https://www.ehv-fernstudium.de
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Niklas Gerks
Studienberatung
- Telefon
 - 040688915520
 - beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
 - Internet
 - https://www.ehv-fernstudium.de/https://www.ehv-fernstudium.de/
 
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
 - Ja
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - DIN EN ISO 9001
 
Veranstaltungsort
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Besucheranschrift
 - Alter Holzhafen 17 c
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
 
- Telefon
 - 03841 385183
 - beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
 - Internet
 - a:6424/cs_id:151147https://www.ehv-fernstudium.de
 
Kurs aktualisiert am 15.09.2025, Datenbank-ID 00151147
                