Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
- Inhalt/Beschreibung
Geprüfte Wirtschaftsfachwirte übernehmen als echte Allrounder in allen Branchen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten sowie Positionen im mittleren Management. Sie verfügen über optimale Qualifikationen in den Bereichen Organisation, Führung, Marketing, Controlling und Absatzwirtschaft und können so Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich und selbstständig bewerten, planen und durchführen.
Dieser Lehrgang bereitet auf die bundesweit einheitlich geregelte Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor.
Die Inhalte untergliedern sich in:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
sowie
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
- Lernziel
Aneignung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Führung, Marketing, Controlling und Absatzwirtschaft, die Sie befähigen, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen zu übernehmen.
Mit dieser Aufstiegsfortbildung können Sie branchenübergreifend tätig werden.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- mehrjährige Berufspraxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin
- Voraussichtliche Dauer
- 52 Woche(n)
- Termin
- 11.10.2022 - 08.06.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 650 UE Di + Do 17:00 - 21:15 Uhr oder 16:00 - 20:15 Uhr
aller 4 - 6 Wochen 8 UE Sa 08:00 - 15:00 Uhr
Unterrichtung in Präsenz und Online Seminar
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 2.990,00 € zzgl. Prüfungsgebühr der IHK und Literaturkosten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Internet
- a:3315/cs_id:302787https://www.sazev.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
- Besucheranschrift
- Ziegeleiweg 7
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4802-0
- Fax
- 0385 4802-15
- info(at)sazev.deKontaktformular
- Internet
- a:3315/cs_id:302787https://www.sazev.de/
Kurs aktualisiert am 10.06.2022, Datenbank-ID 00302787