Großmütter-Enkel-Seminar - Ein generationenübergreifendes Erlebniswochenende
- Inhalt/Beschreibung
Wir alle wollen mit Würde behandelt werden.
Was bedeutet die „Würde“? Was heißt es „in Würde zu leben“, von Anfang bis zum Ende, als Kind und Erwachsener, in Gemeinschaft mit Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und verschiedenen Kulturen?
In der Familie und in der Gesellschaft ist dies immer wieder Thema und als 1. Artikel in unserem Grundgesetz festgeschrieben. Wie sieht es im Alltag aus – wie begegnen wir einander mit Würde?
Es ist interessant, was die Bibel dazu sagt und welche Grundlagen sie für ein christliches Menschenbild gibt. Welchen Einfluss hat dies auf unsere Lebensgestaltung und unser Zusammensein als Großmütter mit den Enkeln?
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Neben dem Austausch wird Zeit sein für gemeinsame Unternehmungen.
- Lernziel
- Reflektieren der Gesprächskultur der anderen Generation;
- Verständnis füreinander erlernen;
- Erlernen neuer Formen von Kommunikation;
- Fördern von Selbstwirksamkeit;
- Reflektieren und Einüben von respektvoller Kommunikation.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 07.11.2025 - 09.11.2025
- Anmeldeende
- 10.08.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 180,00 €
Kosten: 180,00 € für Erwachsene, 50,00 € pro Kind (4-10 Jahre)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Veranstalter: Arbeit mit Frauen im Sprengel Mecklenburg und Pommern. Anmeldung unter arbeitmitfrauen@pek.de
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:366279https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Pfarrhaus Damm
- Besucheranschrift
- Mittelstraße 1
19374 Damm
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 04.06.2025, Datenbank-ID 00366279