Gründercoaching für Frauen

Inhalt/Beschreibung

Maßnahmenummer: 032/1121/22

Bei der Beratung handelt es sich explizit um ein Einzelcoaching und somit erhalten Sie von uns Ihre persönliche Gründungsberaterin. Die Inhalte der einzelnen Module richten sich individuell und praxisnah an das jeweilige Gründungsvorhaben. Die Einzelmaßnahme umfasst insgesamt 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und kann in Voll- oder Teilzeit, mit jeweils mind. 2 Terminen pro Woche durchgeführt werden. 

Zusammenfassung:

  • Kostenfreie Beratung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  • Durchfühung: Hybrid
  • Individuelle und praxisnahe Einzelmaßnahme
  • 16 Module mit max. 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Geeignet für fast alle Branchen und Gründungsformen
  • Voll- und Teilzeit möglich
  • Viel Verständnis für Ihre persönliche Situation
  • Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung Ihres persönlichen Businessplans
  • Termine und Unterrichtszeiten werden flexibel vereinbart
  • Laufzeit zwischen 6 – 8 Wochen
  • Zertifikat und Fachkundige Stellungnahme nach Abschluss der Beratung

Inhalte:

Modul 1: Rechtsformen (2 Unterrichtseinheiten)

Modul 2: Rechtsfragen (2 Unterrichtseinheiten)

Modul 3: Fördermittel (3 Unterrichtseinheiten)

Modul 4: Persönliche Versicherungen (2 Unterrichtseinheiten)

Modul 5: Betriebliche Versicherungen (1 Unterrichtseinheit)

Modul 6A: Marketing (3 Unterrichtseinheiten)

Modul 6B: Online-Marketing (2 Unterrichtseinheiten)

Modul 7: Steuern (4 Unterrichtseinheiten)

Modul 8: Buchführung (3 Unterrichtseinheit)

Modul 9: Aktive Buchführung (10 Unterrichtseinheit)

Modul 10: Anmeldungen (2 Unterrichtseinheiten)

Modul 11: Risiken (2 Unterrichtseinheit)

Modul 12: Nächste Schritte (2 Unterrichtseinheit)

Modul 13: Businessplan Teil 1 (10 Unterrichtseinheiten)

Modul 14: Businessplan Teil 2 (10 Unterrichtseinheiten)

Modul 15: Standort- und Kundenkreisanalyse (20 Unterrichtseiten)

Modul 16: Begleitung beim Finanzierungsprozess (20 Unterrichtseinheiten)

Lernziel

Das primäre Ziel der Maßnahme liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrer Gründungsberaterin aus einer Idee ein professionell aufbereitetes Geschäftsmodell erarbeiten. Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
Angebot nur für Frauen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung der angestrebten Tätigkeit
  • Vorlage eines gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Bei Bedarf kann ein Notebook zur Verfügung gestellt werden

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Woche(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Die Unterrichtstage bzw. Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart. Die Maßnahme Dauer kann zwischen 6 und 8 Wochen variieren, je nach Bedarf!
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
1
Teilnahmegebühr
0,00 €

Kostenfrei mit: Aktvierungs- und Vermittlungsgutschein gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB - Drittes Buch (SGB III) - bei einem Träger mit dem Ziel: 4 - Heranführung an eine selbständige Tätigkeit

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Existenzgründung

Bildungsanbieter

Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner GmbH

Internet
https://www.existenzgruenderhilfe.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Torsten Marschner

Geschäftsführer

Telefon
030 29669161
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner GmbH

Besucheranschrift
Grubenstraße 20
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0800 4004010
Internet
https://www.existenzgruenderhilfe.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.05.2024, Datenbank-ID 00222291

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de