Grundwissen Jägerprüfung - Jungjägerausbildung zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung

03871 6312-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Der Jägerlehrhof des Landesjagdverbandes M-V ist nicht nur eine staatl. anerkannte Weiterbildungseinrichtung für Naturfreunde und Jäger, sondern auch Ausbildungsstätte für den Beruf des Revierjägers. Jagd ist ein Handwerk, so erhalten Sie hier Einblicke in die praktischen Fähigkeiten, die für einen ganzjährigen funktionierenden Jagdbetrieb notwendig sind.

In unserer Jägerausbildung steht Ihnen ein passioniertes, im praktischen Jagdbetrieb tätiges Team zur Seite. Für den theoretischen Unterricht erhalten Sie von uns ausgearbeitete Lernunterlagen, welche Sie fundiert und zielorientiert auf die Jägerprüfung vor der Prüfungskommission der Behörde des Landkreises vorbereitet. Wichtig sind uns neben dem theoretischen Unterricht viele praktische Unterweisungen in unserem umliegenden Lehrrevier. Hier können Sie durch Mitwirken und Zuschauen Ihr theoretisches Wissen verstehen und festigen.

Unser klimatisierter Lehrsaal ist mit modernster Technik und anschaulichen Präparaten ausgestattet und ermöglicht eine Schulung in entspannter Atmosphäre.

Auch nach Ihrer Jägerprüfung stehen wir Ihnen durch praktische und weiterführende Kurse und Seminare wie: Fangjagdlehrgänge, Lehrgänge rund um das Hundewesen, Anschuss-Seminare, Hochsitzbau, Wildbret-Hygiene, Ausrichtung von Gesellschaftsjagden und Reviergestaltung, in Ihrem Jägerleben zur Seite.

Lernziel
  • Wildbiologie
  • Wald- und Landbau
  • Naturschutzrecht
  • Jagdbetrieb und Hundewesen
  • Wildkrankheiten und Wildbretverwertung, Lebensmittelrecht
  • Waffenrecht und Waffentechnik
  • Jagdrecht
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Mindestalter zum Tag der Jägerprüfung 15,5 Jahre.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Jäger
Voraussichtliche Dauer
20 Tag(e)
Termin
14.07.2025 - 01.08.2025
Anmeldeende
09.07.2025
Bemerkungen zum Termin
20 Tage inkl. Prüfung, individuelle Kursplanung möglich
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
2.000,00 €

Komplettpreis einschließlich Lehrmaterial, Prüfungsgebühren, Schießstandgebühren, Munition sowie Leihwaffen Kursteilnehmer bis 21 Jahre 1750,00 €, ab 21 Jahre 2000,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dipl. Forsting., Veterinäre, Revierjagdmeister, Revierjäger
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

Bildungsanbieter

Landesjagdverband

Jägerlehrhof

Internet
Internet
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Revierjagdmeister Uwe Büttner

Leiter Jägerlehrhof

Telefon
03871 6312-0
Mobilfunknummer
03871 6312-14
Internet
https://www.ljv-mecklenburg-vorpommern.de/J%C3%A4gerlehrhof/J%C3%A4ger-werden/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Landesjagdverband

Jägerlehrhof

Besucheranschrift
Forsthof 1
19374 Parchim
Deutschland
Hinweise
Anfahrtsbeschreibung: https://maps.app.goo.gl/ASJMr7hPQsLNMx2A7
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0172 3197158

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.07.2025, Datenbank-ID 00366465

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de