Java SE Programmer I und II (Pearson VUE)
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der De-facto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.
Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen mit der Java Standard Edition (SE) sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis.
Zudem werden Sie umfassend auf die Prüfungen zum OCA sowie dem OCP Java SE Programmer vorbereitet. Syntaktische Feinheiten werden genauestens beleuchtet, eigene Quellcodestudien festigen das Wissen. Zahlreiche Multiple-Choice-Fragen auf Prüfungsniveau bieten die Möglichkeit, den eigenen Kenntnisstand zu testen.
Inhalt:
- Java Sprachelemente (Syntax), Primitive Datentypen
- Deklarationen, Objektorientierung, Zuweisungen
- Interfaces, grafische Benutzeroberflächen
- Datenbankanbindung (JDBC), Netzwerkkommunikation
- Zugriff auf das Dateisystem
- Kapselung, Vererbung, Polymorphie, Literale, Arrays
- Wrapper-Klassen und Boxing/Unboxing, Überladen
- Operatoren, Ablaufsteuerung, Exceptions und Assertions
- Strings, Formatieren und Parsen
- Ein- und Ausgabe, Serialisierung
- Dates, Numbers und Currency, hashCode, equals, Collections
- Innere Klassen, Threads
- Kommandozeilen-tools javac und java
- JAR-Dateien und statische Importe
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Lernziel
Java-Kenntnisse sind bei Programmierern sehr gefragt. Dies belegt nicht zuletzt die Vielzahl von Stellenanzeigen, in denen der Nachweis von Java-Kenntnissen über die Java Programmer-Zertifizierung erwartet wird.
Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung mit der Java Standard Edition (SE) und belegen diese Kenntnisse durch das international anerkannte Zertifikat "Oracle Certified Professional, Java SE Programmer". Dadurch erweitern Sie Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Das Bildungsangebot richtet sich an Softwareentwickler, die bereits praktische Programmiererfahrungen in einer höheren Programmiersprache sowie erweiterte Kenntnisse in der Objektorientierung haben und sowohl anwendungsbereite Fähigkeiten in der Entwicklung mit der Java Standard Edition als auch das international anerkannte Zertifikat erwerben wollen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 960 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:247445https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Carsten Böhme
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070793
- boehme(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:247445https://www.wissenmachts.de/
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 29.09.2020