Afrikanisches Trommeln - Grundlagen - Fortsetzung
- Inhalt/Beschreibung
In diesem Kurs für Einsteiger lernen die Teilnehmer*innen die grundlegenden Schlagtechniken für Djembè sowie erste einfache Rhythmen für das Zusammenspiel im Ensemble. Ergänzt wird der Unterricht durch Wissenswertes über die Instrumente und Herkunft der gewählten Stücke. Am Ende jedes Kurses soll ein kurzes Programm zur Aufführung gebracht werden, dass die Arbeitsergebnisse des jeweiligen Semesters zeigt.
Offen ist der Kurs für alle Musikinteressierten, Trommmelbegeisterten und solche, die es noch werden wollen. Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Mitzubringen/Materialien: eigene Djembè
Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Kreisvolkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
- Lernziel
Grundlegenden Schlagtechniken für Djembè sowie erste einfache Rhythmen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 09.09.2023 - 13.01.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 13:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 61,88 € (inkl. MwSt.)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Tobias Sperling
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg
- Internet
- a:4109/cs_id:330273https://kreisvolkshochschule-nwm.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Beate Lindow
Arbeitsstellenleiterin Grevesmühlen
- Telefon
- 03881 7197-51
- gvm(at)vhs-nwm.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Arbeitsstelle Grevesmühlen
- Besucheranschrift
- Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03881 719751
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- Raum 217, Haus 2, EG
- Fax
- 03881 719755
- gvm(at)vhs-nwm.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 19.06.2023, Datenbank-ID 00330273