Interner Auditor - Prüfung und Beurteilung von Qualitätsmanagementsystemen

038208 434 830
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Einführung in das Thema Auditierung – Grundlagen und Anforderungen
Begriffe, Definitionen u.a. Akkreditierung, Zertifizierung, Akkreditierung und Akkreditierungssysteme - Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS GmbH),  International Accreditation Forum (IAF)
DIN EN ISO 19011:Leitfaden zur Auditierung | Qualitätsmanagementsysteme,
Qualifikation von Auditoren - Kompetenz und Bewertung von Auditoren
Kompetenzermittlung, Bewertungskriterien und –methoden 
Vorstellung der Auditarten wie System -, Prozess-, Produkt-, Performance- und Compliance-Audit
Auditkriterien, Auditprinzipien 
Zertifizierung (Auswahl der Zertifizierungsstelle, Vorbereitung und Ablauf der Zertifizierung)

Auditvorbereitung und -durchführung
Auditplanung, Fragenkatalog, Checkliste 
Auditprogramm nach DIN EN ISO 19011 – Auditprogrammziele, Planung und Umsetzung des Programms, Überwachung, Bewertung und Verbesserung des Programms
Auditdurchführung, Einleitung und Abschlussgespräch, Gesprächsführung und Fragetechniken - Sender-Empfänger-Modell, Vier-Ohren-Modell, aktives Zuhören
Nachweisführung und Dokumentation, Auditfeststellungen

Auditnachbereitung
Berichterstellung und Auditfolgemaßnahmen,
Ergebnisbewertung, Korrekturmaßnahmen,
Auditnachweis,
Auditschlussfolgerung

Lernziel

Durch Anwendung von Audits im Qualitätsmanagement können Sie wesentlich zum Verbesserungsprozess Ihres Unternehmens beitragen. Im Rahmen dieser Schulung lernen Sie in allen Bereichen Ihres Unternehmens effektive Audits als interner Auditor durchzuführen. Grundlage der Schulung bildet die DIN ISO 19011 „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ welche die Durchführung interner und externer Audits sowie die Qualifikation und Bewertung von Auditoren regelt.

Unser Referent Herr Dr. Thorsten Spirgath, Auditor der DGQ und EOQ, verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements. Er ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Leitender Begutachter für Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO/IEC 17025 benannt. Im Rahmen seiner Tätigkeit als externer Auditor hat er zahlreiche Konformitätsbewertungen u.a. in Laboratorien durchgeführt.

Die Notwendigkeit und Durchführung von internen Audits ist immer wieder Thema von festgestellten Abweichungen von Begutachtungen. Dies liegt oft an fehlenden Schulungen und Erfahrungen von internen Auditoren. Wir zeigen Ihnen unter Berücksichtigung der jahrelangen Praxiserfahrung des Referenten, wie Sie korrekte Checklisten erstellen und diese abarbeiten. Dabei nehmen wir uns auch die Zeit besonders auf Ihre Probleme und Fragen einzugehen und diese bestmöglich zu lösen.

Mit der Revision der DIN EN ISO 19011 gilt die Norm zukünftig für alle Managementsysteme wie z.B. Umwelt-, Qualität-, Energie-, Arbeitssicherheitsmanagement.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Online via MS Teams

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Stunde(n)
Termin
07.10.2026
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
400,00 €

Preis (inkl. 19% MwSt): 476,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dr. Thorsten Spirgath, Diplom-Geologe mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Begutachtung im Rahmen der Akkreditierungspraxis
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

Bildungsanbieter

NORDUM GmbH

Internet
https://www.nordum-akademie.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Jeanette Holz

Telefon
038208 434 830
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

NORDUM GmbH

Besucheranschrift
Neubrandenburger Straße 51
18196 Dummerstorf OT Kessin
Deutschland
Telefon
038208 434 830
Fax
038208 434 833
Internet
https://www.nordum-akademie.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.09.2025, Datenbank-ID 00370491

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de