ITP-Anwender-Schulung

0381-37538311
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Der Integrierte Teilhabeplan (ITP) ist seit 2017 das Instrument in der Eingliederungshilfe, mit dem der Hilfe- und Unterstützungsbedarf von Personen konkret ermittelt werden kann. 

Die zweitägige Schulung zum/zur ITP-Anwender/in beinhaltet die konkrete Auseinandersetzung mit den einzelnen ITP-Bögen.

Die Personenzentrierung, sowie die IFC, werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in einer Einführungspräsentation näher erläutert.

Zudem wird der Bezug zum Bundesteilhabegesetz hergestellt. Neben der Einführung in die Grundbögen und Zusatzbögen des ITP, gehören auch praktische Übungsaufgaben zum Inhalt der Schulung.

Lernziel

Die ITP-Anwender/innen erfahren in der Schulung, wie sie die Bedarfe der Klienten erfassen und im ITP festhalten.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Fachkräfte aus Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Leistungserbringer, Leistungsträger

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Zertifikat "ITP-Anwender/in"
Voraussichtliche Dauer
14 Stunde(n)
Termin
08.10.2025 - 09.10.2025
Anmeldeende
30.09.2025
Bemerkungen zum Termin
Das Seminar startet um 9 Uhr und endet ca. 16 Uhr.
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
440,00 €

Im Teilnahmepreis enthalten sind Tagungsgetränke, umfangreiche Schulungsunterlagen und das Abschlusszertifikat.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
N.G.
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Evangelische Stiftung Michaelshof

Insa 39 Weiterbildungseinrichtung

Internet
https://www.michaelshof.de/michaelschule/insa-39.html
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Karina Paschen

Fachkraft für berufliche Qualifikation / Präventionsbeauftragte Gewaltschutz

Telefon
0381-37538311
Mobilfunknummer
0162-4031883
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

Evangelische Stiftung Michaelshof

Insa 39 - Weiterbildungseinrichtung

Besucheranschrift
Am Campus 18
18182 Bentwisch
Deutschland
Hinweise
Der Standort unserer Außenstelle Michaelwerk Bentwisch liegt im Gewerbegebiet Bentwisch hinter dem Hanse Center.
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Internet
https://www.michaelshof.de/michaelschule/insa-39.html

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 23.07.2025, Datenbank-ID 00367680

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de