Kapitale Jungfrauen - Heilige Frauen in der bildenden Kunst

Inhalt/Beschreibung

Sie heißen Katharina, Margaretha, Barbara und Dorothea und waren nicht nur reich und schön, sondern auch klug und mutig. Wenn sie auch nie gelebt haben, so erzählen die mittelalterlichen Legenden doch sehr detailreich von ihrem Leben und Sterben.

Wir werden gemeinsam Bildwerke aus mehreren Jahrhunderten betrachten und nach der Bedeutung die Verehrung dieser Frauen in einer sonst patriarchalisch gelebten christlichen Glaubenswelt fragen.

Lernziel
  • Heilige Frauen an ihren Attributen erkennen können
  • Wahrheitsansprüche der Heiligenlegenden einordnen können
  • Weibliche Heilige im Kontext der mittelalterlichen Geschlechterverhältnisse sehen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
26.05.2025
Anmeldeende
22.05.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

kostenfrei

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter

Internet
https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Maria Pulkenat

Telefon
0381 377987-52
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Ev. Kirchengemeinde

Besucheranschrift
Domstraße 7
18507 Grimmen
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 15.05.2025, Datenbank-ID 00364346

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de