KI-Beauftragte:r (Dekra zertifiziert)

01713880182
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Mit der Vermittlung rechtliche Inhalte wie der EU KI-Verordnung, werden die Teilnehmer gezielt auf den verantwortungsvollen Umgang mit modernen KI-Technologien im Unternehmenskontext vorbereitet.

Teilnehmende lernen, wie sie das Potenzial von KI in ihren jeweiligen beruflichen Kontexten erkennen, bewerten und nutzbar machen können. Sie entwickeln Strategien, um KI effizient und verantwortungsvoll in unternehmensspezifische Prozesse zu integrieren.

Lernziel

KI-Beauftragte:r (Dekra zertifiziert) in 6 Wochen, Prüfung bei der DEKRA

Kursinhalte im KI-Learning

Modul 1 - Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

  • Was ist KI und was ist sie nicht? Wie funktionieren neuronale Netze?
  • Was ist das Grundprinzip der KI?

Modul 2 - Die EU KI-Verordnung

  • Welche rechtlichen Anforderungen resultieren aus der KI?
  • Welche Pflichten kommen auf die Unternehmen zu und wie können sie einfach realisiert werden?

Modul 3 - KI-Datenmanagement

  • Was sind KI-Modelle, welche gibt es und welches ist für den geplanten KI-Einsatz geeignet?

Modul 4 - KI- Einsatzmöglichkeiten und Wettbewerbsvorteile

  • Welche KI-Anwendungen gibt es und welche sind für den Unternehmenseinsatz geeignet? Wie entsteht Wettbewerbsvorteil durch KI?

Modul 5 - Prüfungsmodul

  • Dieses Modul dient der Vorbereitung auf die Prüfung bei der Dekra
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Für wen ist dieses Seminar besonders geeignet?

  • IT-Manager:Innen und KI-Entscheider:innen, die KI-basierte Anwendungen in ihre Unternehmen integrieren wollen. 

Zugangsvoraussetzungen sind:

  • Grundkenntnisse der IT,
  • Allgemein erworbene IT-Kenntnisse,
  • Manager und Verantwortliche mit und ohne IT-Affinität.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

PC mit Internetzugang

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Befähigungsnachweis
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
KI-Beauftragte:r (DEKRA zertifiziert)
Voraussichtliche Dauer
6 Woche(n)
Termin
10.11.2025 - 18.12.2025
Anmeldeende
07.11.2025
Bemerkungen zum Termin
Mo, Mi 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr, 3 x Do Expertentutorium 18:00 bis 19:00 Uhr
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
3
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
2.499,00 €

inkl. Mwst., exklusive DEKRA Prüfungsgebühr

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Nach erfolgreicher Prüfung erhält jeder Teilnehmer das Personenzertifikat "KI-Beauftragte:r (DEKRA zertifiziert)". Der Kurs wird von der Digitalen Forensik ANR GmbH als Bildungspartner der DEKRA Zertifizierungsgesellschaft durchgeführt.
Dozent
Anette Naffin-Rehorst
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

Digitale Forensik ANR GmbH

Internet
https://forensikdigital.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anette Naffin-Rehorst

Telefon
01713880182
Internet
https://forensikdigital.de/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Digitale Forensik ANR GmbH

Besucheranschrift
Am Wiesengrund 1a
18184 Broderstorf
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Die Digitale Forensik ANR GmbH hat seinen Sitz in Broderstorf in der Nähe von Rostock.

Telefon
01713880182
Internet
https://forensikdigital.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.07.2025, Datenbank-ID 00367760

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de