KI-Kompetenz für Unternehmen - Sicher und rechtskonform in die digitale Zukunft
- Inhalt/Beschreibung
- Die Verordnung (EU) 2024/1689 stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die KI einsetzen. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Geschäftserfolg. - Die ibu gmbh ist seit Jahren ein verlässlicher Partner in der beruflichen Weiterbildung, für Berufsbildung und Umschulungen. Wir machen Ihr Unternehmen fit für die EU KI-Verordnung – praxisnah, kompakt und rechtssicher. Mit unserer gezielten Schulung unterstützen wir Sie bei der rechtskonformen und effizienten Integration von KI-Technologien. Der eintägige Schulungskurs vermittelt dabei praxisnah die notwendigen Kompetenzen für den Einsatz von KI in Unternehmen. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über die EU KI-Verordnung, lernen Risiken und Pflichten kennen und erarbeiten interaktiv praxisbezogene Lösungen. - Kursinhalte: - Einführung & Zielsetzung der KI-Verordnung
- Grundlagen der KI-Regulierung in der EU
- Generative KI: Chancen und Herausforderungen
- KI in der Arbeitswelt: Neue Kompetenzen & regulatorische Anforderungen
- KI & Ethik: Verantwortung und Transparenz
- Datenmanagement, Datenschutz & KI-Compliance
- Sicherheit & Cybersicherheit in KI-Anwendungen
- Abschlusstest & Zertifizierung
 - (Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung stellt keine Rechtsberatung dar!) 
- Lernziel
- Praxisnahe Anwendung der KI-Compliance durch interaktive Übungen und Gruppenarbeiten
- Verständnis der neuen gesetzlichen Anforderungen gemäß EU KI-Verordnung 2024/1689
- Identifikation und Minimierung von Haftungsrisiken beim Einsatz von KI-Technologien
- Entwicklung strategischer Kompetenzen für den verantwortungsvollen KI-Einsatz im Unternehmen
 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- Windows 10 oder Windows 11 mit Administratorrechten
- Microsoft Office 365 (VBA-Makros, Voraussetzung für alle Übungen)
- Installierte Microsoft-Teams- oder Zoom App
 
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- offizielles Abschlusszertifikat gemäß Art. 4 der EU KI-Verordnung 2024/1689 für KI-Compliance gegenüber Behörden, Partnern und Kunden
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 420,00 €
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
 
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
- Internet
- a:5376/cs_id:360039https://www.ibu-europe.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Hannah Rosenkranz
Bildungsberatung
- Telefon
- 038757 5070 30
- kurs.buchung(at)ibu-europe.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
- Besucheranschrift
- Ludwigsluster Straße 3
 19306 Neustadt-Glewe
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 038757 507-0
- Fax
- 038757 507-18
- info(at)ibu-europe.deKontaktformular
- Internet
- a:5376/cs_id:360039https://www.ibu-europe.de
Kurs aktualisiert am 20.05.2025, Datenbank-ID 00360039
 
                