KI-Kompetenz und EU AI ACT Crashkurs
- Inhalt/Beschreibung
In diesem kompakten Crashkurs vermitteln wir Grundlagenwissen zur Nutzung von KI-Systemen wie ChatGPT und Microsoft Copilot auf Basis des EU AI Acts bzw. der KI VO. Sie erhalten einen verständlichen Einstieg in die Funktionsweise künstlicher Intelligenz, lernen den regulatorischen Rahmen des EU AI Acts kennen. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Orientierung im Umgang mit sogenannten „General Purpose AI Systems (GPAI)“ zu geben.
Das erwartet Sie
- Sie verstehen, was KI-Systeme wie ChatGPT leisten – und was nicht.
- Sie erhalten einen Überblick über den EU AI Act und dessen Bedeutung für den Arbeitsalltag (keine Rechtsberatung).
- Sie entdecken konkrete Anwendungsbeispiele für Textgenerierung, Analyse und Automatisierung.
- Lernziel
Kernthemen
Einführung in Künstliche Intelligenz
- Was ist KI? Was sind Chatbots wie ChatGPT und MS-Copilot?
Regulatorischer Rahmen: EU AI Act
- Was regelt der EU AI Act? Welche Pflichten entstehen für Nutzer und Organisationen?
Sicherer Einsatz im Arbeitsalltag
- Do’s & Don’ts im Umgang mit KI-Systemen – Chancen nutzen, Risiken vermeiden.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 08.09.2026
- Anmeldeende
- 04.09.2026
- Bemerkungen zum Termin
- Beginn 09:00 - 10:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 350,00 €
Für Mitglieder von AGV Nord und Nordmetall: 175,00 €.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Wolfgang König
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Betriebliche Bildung Hasenwinkel
- Internet
- a:4112/cs_id:370376https://www.bdwmv.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Simone Ebert
Teamleiterin Betriebliche Bildung
- Telefon
- 03847 66333
- s.ebert(at)bdw-mv.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Videokonferenz
- Besucheranschrift
- Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 23.09.2025, Datenbank-ID 00370376