Kinaesthetic - Workshop
- Inhalt/Beschreibung
Kinästhetik entlastet den Rücken, stärkt die Beziehung zum Patienten und bringt mehr Leichtigkeit in jede Bewegung für Pflegende und Pflegeempfänger. Weniger heben mehr verstehen. Mit Kinästhetik wird Pflege nicht nur körperlich leichter, sondern auch menschlicher.
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, Erkenntnisse über Kinästhetik zu erlangen, um die eigene Bewegung besser zu verstehen.
- Lernziel
- Grundlagen der Kinästhetik: Bewegung verstehen statt heben
- Eigenerfahrung zur Körperwahrnehmung in der Pflege
- Praktische Partnerübungen zur Mobilisation
- Rückenschonendes Arbeiten im Pflegealltag
- Ressourcen der Pflegeempfänger erkennen und nutzen
- Bewegungsunterstützung statt Übernahme
- Förderung von Eigenständigkeit und Mobilität
- Verbesserung der Lebensqualität durch angepasste Bewegung
- Konkrete Praxisbeispiele für den Berufsalltag
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Fachkraft für Betreuung
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 13.11.2025
- Anmeldeende
- 03.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 130,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Ivette Stips, Kinästhetik-Trainerin Stufe 2, Krankenschwester, Praxisanleiterin
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Hochvier-Akademie
- Internet
- a:450954/cs_id:363345https://www.hochvier-akademie.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Conrad Hoser
Inhaber
- Telefon
- 01712943795
- kontakt(at)hochvier-akademie.deKontaktformular
- Internet
- https://www.hochvier-akademie.dehttps://www.hochvier-akademie.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Hochvier-Akademie
- Besucheranschrift
- Baderstraße 25
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Innenhof
- kontakt(at)hochvier-akademie.deKontaktformular
- Internet
- a:450962/cs_id:363345https://www.hochvier-akademie.de/seminarkalender/wunde-ist-nicht-gleich-wunde
Kurs aktualisiert am 05.05.2025, Datenbank-ID 00363345