Kinderbücher schreiben - Von den Anfängen bis zum fertigen Buch

Inhalt/Beschreibung

Neben dem Schreiben der Texte selbst gibt es auch Hinweise und Übungen zur Anregung der eigenen Kreativität, zum Illustrieren, einem einfachen Lektorat und eine Anleitung für das Erarbeiten des Layouts (mit WORD) sowie das Drucken und Binden eines Einzelexemplars.

Durch eine Präsentation der eigenen Arbeitsergebnisse im Kurs sollen sich die Teilnehmenden mittels konstruktiver Kritik gegenseitig helfen, ihre Arbeitsergebnisse zu verbessern.
Für die Arbeit werden ein Computer mit einem Schreibprogramm und einem Bildbearbeitungsprogramm, ein Scanner bzw. eine Digitalkamera / ein Smartphone, Bunt- und Wachsmalstifte oder Aquarellfarben benötigt.

Lernziel

Die Teilnehmer*innen lernen am Beispiel eines Märchens, wie sie schrittweise ein eigenes Kinderbuch machen können.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Computer mit einem Schreibprogramm und einem Bildbearbeitungsprogramm, ein Scanner bzw. eine Digitalkamera / ein Smartphone, Bunt- und Wachsmalstifte oder Aquarellfarben

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
25.09.2023 - 04.12.2023
weitere Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
18:30 - 20:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
73,80 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Online (vhs-Cloud)
Dozent
Alexander Wolff
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marlen Borowski

Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust

Telefon
03871 722-4301
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Besucheranschrift
Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland
Telefon
03871 722-4301
Fax
03871 72277-4301
Internet
https://vhs.kreis-lup.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.08.2023, Datenbank-ID 00333091

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de