Klick & Klug - Was sind eigentlich „Boy Moms“?
- Inhalt/Beschreibung
Diesmal bei Klick & Klug: Was sind eigentlich „Boy Moms“?
Der Begriff „Boy Moms“ oder auch Jungs-Mamas scheint nicht besonders auffällig. Schaut man genauer hin, gibt es einen ernstzunehmenden Trend auf Social Media. Unter dem Hashtag kehren einige Content-Creator*innen zu extrem veralteten Gender-Stereotypen zurück.
Wir setzen uns mit den Debatten um die Selbstbezeichnung auseinander und schauen auf aktuelle Beispiele. Woher kommt der Trend, welche Werte werden dort vertreten und verbreitet und was hat das mit dir zu tun?
- Lernziel
Es braucht nur einen Klick zum Online-Meeting, um hinterher ein bisschen klüger zu sein.
Lehne dich zurück, lass dich berieseln oder diskutiere mit, wenn du magst.
In 90 Minuten nehmen wir spannende (neue) Begriffe, angesagte Trends und gesellschaftliche Phänomene unter die Lupe. Freu dich auf aufschlussreiche Inputs, gefolgt von spannenden Diskussionen und die Gelegenheit, deine Fragen und Gedanken mit einfließen zu lassen.
Egal, ob du schon viel darüber weißt, gerade erst anfängst dich mit dem Thema zu beschäftigen oder zum ersten Mal davon hörst – hier sind alle willkommen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 04.11.2025
- Anmeldeende
- 30.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:370392https://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Der Heiligengeisthof in Rostock liegt zwischen der Kröpeliner Straße und der Langen Straße bzw. zwischen der Faulen Grube und der Eselföterstraße, in der Nähe der Marienkirche.
ÖPNV:
vom Hauptbahnhof mit den Linien 5 und 6 in Richtung City, Haltestelle Neuer Markt oder Lange Straße
Parkmöglichkeiten:
City Parkhaus (Lange Straße), Parkhaus Galeria Kaufhof (Lange Straße), Parkplatz Glatter Aal, Parkhaus Rostocker Hof (Wallstraße/Rungestraße)
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:370392https://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 24.09.2025, Datenbank-ID 00370392
