Kommunikation: Zwistigkeiten unter Kollegen - Wie man zur Sachebene zurückfindet und andere Lösungen

03996 1286-39
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Warum?

...fällt es uns mit manchen Menschen leichter, zusammenzuarbeiten, als mit anderen?

...fallen Lösungen in einem Gespräch manchmal vom Himmel, und manchmal verstehen wir überhaupt nicht, warum nichts draus geworden ist?

...werden neue Kollegen manchmal wie von alleine zu „Mit-Arbeitern“ und bei anderen sind alle Bemühungen umsonst?

Inhalte:

  • Gespräche zielführend lenken
  • Tipps für einen konstruktiven Umgang mit anderen Kommunikationstypen in konfliktreichen Situationen
  • Selbstreflexion und ein sicheres Fundament für Ihr nächstes Konfliktgespräch bzw. für die nächste schwierige Gesprächssituation
  • Werkzeuge, Techniken und Strategien für schwierige Gesprächssituationen
Lernziel

Finden Sie heraus, wie Sie schwierige Gesprächssituationen und Konfliktgespräche in der Zukunft entspannt führen können und vor allem dabei Ihr Ziel erreichen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Für Führungs- und Leitungskräfte, Bereichs- und Teamleiter:innen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
17.04.2026
Anmeldeende
16.03.2026
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 15:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
195,00 €

inklusive Tagesverpflegung

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Rechtsanwältin Gerhild Klinkow, Dozentin für Medizin- und Pflegerecht, Fachautorin
Themengebiet
Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen

Bildungsanbieter

DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH

Internet
https://www.drk-bz.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Isa Rahn

Bereichsleiterin Berufliche Weiterbildung

Telefon
03996 1286-39

Ines Gierhardt

Mitarbeiterin Berufliche Weiterbildung

Telefon
03996 1286 32
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH

Besucheranschrift
Am Bergring 1
17166 Teterow
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

In Teterow Richtung Appelhagen, Bergring Teterow auf die Appelhäger Chaussee abbiegen, vorbei am MC Bergring und dem Eingang zum Bergring und die nächste Einfahrt (Waldstraße) rechts nehmen und bis zum Ende fahren.

 

barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
03996 1286-0
Fax
03996 1286-17
Internet
https://www.drk-bz.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.08.2025, Datenbank-ID 00368364

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de