Kompakte Einführung in ChatGPT-PLUS

03847 66333
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Das erwartet Sie

Nutzen Sie bereits ChatGPT und möchten das volle Potenzial ausschöpfen? Mit ChatGPT Plus stehen Ihnen noch leistungsstärkere Funktionen und erweiterte Möglichkeiten zur Verfügung! Doch wie genau können Sie diese optimal nutzen? Wir zeigen, wie Sie das Beste aus ChatGPT Plus herausholen. Profitieren Sie von schnelleren Antwortzeiten, verbesserten Rechenkapazitäten und neuen Modellen für noch präzisere und kreativere Ergebnisse.

Kernthemen

  • Unterschiede der Programmoberfläche von ChatGPT-Free und ChatGPT-PLUS
  • Übersicht der verfügbaren ChatGPT-Modelle
  • Neue exklusive Funktionen wie Plugins und DeeepReSearch
  • Erstellen eines eigenen KI-Chatbots
Lernziel

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die Vorteil von ChatGPT-Plus kennen und Anwenden
  • Nutzen Sie Funktionen und Modelle, die nur ChatGPT-Plus bietet
  • Erstellen und veröffentlichen Sie ihren eigenen KI-Agenten (CustomGPT)
  • Praktische Anwendung im beruflichen und persönlichen Umfeld
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Installierte Microsoft-Teams-App

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
19.11.2025
Anmeldeende
17.11.2025
Bemerkungen zum Termin
Beginn um 09:00 Uhr und Ende 10:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
100,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dr. Wolfgang König
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH

Betriebliche Bildung Hasenwinkel

Internet
https://www.bdwmv.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Simone Ebert

Teamleiterin Betriebliche Bildung

Telefon
03847 66333
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Videokonferenz

Besucheranschrift
Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 21.07.2025, Datenbank-ID 00367551

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de