Kraft der Rauhnächte - Entfalte dein Potential für das neue Jahr

03843 75540211
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Rauhnächte, die zwischen den Jahren liegen, sind ein traditioneller Zeitraum, der mit besonderen mystischen und spirituellen Energien verbunden wird. 

Kursinhalte sind u.a.:

  • Einführung in die Rauhnächte: Ursprung und Bedeutung der Rauhnächte in verschiedenen Kulturen und deren Symbolik. 
  • Rituale und Bräuche: Traditionelle Rituale der Rauhnächte, wie z.B. das Führen eines Tagebuchs, das Verbrennen von Räucherwerk und die Bedeutung von Visionen und Träumen in dieser Zeit. 
  • die 12 Rauhnächte und ihre Themen: Jede Rauhnacht steht für einen Monat im kommenden Jahr. Wir werden die Bedeutung der einzelnen Nächte und deren Auswirkungen auf das persönliche Leben und die individuelle Entwicklung erforschen. 
  • Reflexion und Ausblick: Wie kann man die Rauhnächte als eine Zeit der inneren Einkehr nutzen? Zielsetzung für das kommende Jahr – mit Fokus auf persönliches Wachstum und Transformation. 
  • praktische Übungen und Austausch: Gemeinsame Meditationen, kreative Rituale und ein persönlicher Rückblick auf das vergangene Jahr, um die Erfahrungen und Erkenntnisse zu integrieren. 

Der Kurs richtet sich an alle, die an Traditionen interessiert sind und einen Zugang zu den Rauhnächten und deren Bedeutung für persönliches Wachstum und Jahresausblick suchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Lernziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für diese Zeit zu vermitteln, alte Bräuche und Rituale aufzugreifen und moderne spirituelle Praktiken zu integrieren, um die persönliche Klarheit und Transformation zu fördern.

Im Ergebnisse erlangen die Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Bedeutung und Kraft der Rauhnächte; erlernen individuelle Rituale und Techniken zur persönlichen Reflexion und Transformation; erhalten einen klarer Ausblick und konkrete Ziele für das neue Jahr sowie einen gestärkten Zugang zur eigenen Intuition und inneren Weisheit.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
21.11.2025 - 22.11.2025
Bemerkungen zum Termin
Kurszeiten sind Freitag, 17:00 - 19:15 und Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
50,00 €

Die Rechnungslegung erfolgt nach Kursende.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Ihre Kursleiterin Stefanie Ries ist u.a. erfahrener Pädagogin, Resilienz Coach und seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig.
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anett Grabbe

pädag. MA Volkshochschule LK Rostock

Telefon
03843 75540211
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Besucheranschrift
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland
Telefon
03843 75540201
Internet
https://www.vhs-lkros.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.07.2025, Datenbank-ID 00367770

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de