Kranken- und Altenpflegehelfer/-in
- Inhalt/Beschreibung
Immer wenn Menschen krank oder verletzt sind oder wenn sie durch ihr Alter nicht mehr so viel Bewegungsfreiheit besitze, benötigen sie die Unterstützung von dir als Kranken- und Altenpflegehelfer/-in.
Insbesondere zählen zu den Aufgaben einer Kranken- und Altenpflegehelferin oder eines Kranken- und Altenpfleghelfers:
- die fachkundige, umfassende Grundpflege
- Hilfe bei der Haushaltsführung,
- die Mitwirkung bei der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation,
- die Mitwirkung bei der Erhebung von Patientendaten und deren Dokumentation,
- die Mitwirkung bei der Pflege Schwerkranker und Sterbender,
- die Mithilfe zur Erhaltung und Förderung sozialer Kontakte,
- die Anregung und Begleitung von Familien- und Nachbarschaftshilfe.
Gesetzliche Grundlagen
Die Verordnung über den Beruf der Kranken- und Altenpflegehelferin und des Kranken- und Altenpflegehelfers vom 16.08.2004, letzte berücksichtigte Änderung: § 8 geändert durch Artikel 3 Abs. 22 des Gesetzes vom 1. Dezember 2008 (GVOBI. S. 461).
- Lernziel
Die Ausbildung in der Kranken- und Altenpflegehilfe soll dazu befähigen, unter Anleitung und Verantwortung einer Fachkraft bei der ganzheitlichen Pflege, Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen aller Altersgruppen mitzuwirken.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung zum Zugang der Ausbildung ist:
- die gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausbildung des Berufes und
- der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand oder eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit in der Alten- oder Kranken-pflegehilfe in einem Krankenhaus oder in zugelassenen Pflegeeinrichtungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Kranken- und Altenpflegehelferin/Kranken- und Altenpflegehelfer (staatlich anerkannt)
- Voraussichtliche Dauer
- 2200 Stunde(n)
- Termin
- 01.10.2022 - 31.03.2024
- Anmeldeende
- 01.09.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 16
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
ISBW Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Internet
- a:4016/cs_id:269448https://www.isbw.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ISBW Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Besucheranschrift
- Markt 12
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03981 205242
- Fax
- 03981 205255
- mail(at)isbw.deKontaktformular
- Internet
- a:4016/cs_id:269448https://www.isbw.de
Kurs aktualisiert am 06.01.2022, Datenbank-ID 00269448