Lean Management
- Inhalt/Beschreibung
Weniger ist mehr – mit Lean Management zum Erfolg.
Prozesse optimieren, Kosten senken, Effizienz steigern – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie: Lean Management. In unserer praxisnahen Weiterbildung lernen Sie, wie Sie diese Führungsphilosophie gezielt in Ihrem Unternehmen umsetzen – und so echte, messbare Ergebnisse erzielen.
Was Lean Management bedeutet:
Lean Management ist mehr als eine Methode – es ist eine Denkweise.
Im Mittelpunkt steht das Wesentliche:- Abläufe gezielt analysieren und Schwachstellen erkennen
- Prozesse verschlanken und Wertschöpfung maximieren
- Ressourcen optimal nutzen statt verschwenden
- Kundenzufriedenheit steigern durch durchdachte Abläufe
Ihr Weg zum Lean-Profi:
In unserer berufsbegleitenden Weiterbildung erwerben Sie ein tiefes Verständnis für die Lean-Prinzipien, Methoden und Tools. Das Besondere: Sie bearbeiten einen konkreten Anwendungsfall aus Ihrem eigenen Unternehmen.
Mit Unterstützung unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten entwickeln Sie im individuellen Coaching passgenaue Lösungen für Ihre Praxis. Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozesse, entwerfen Strategien und setzen diese in umsetzbare Maßnahmen um.
So profitieren Sie sofort und nachhaltig: Schon während der Weiterbildung erzielen Sie sichtbare Verbesserungen – in der Produktion wie im administrativen Bereich.
Unternehmenskontext und refinanzieren Sie Ihre Weiterbildung durch die resultierenden Einsparungen.
Diese Leistungen sind enthalten:
- Umfangreiche Kursunterlagen (digital)
- Zugang zur Lernplattform myWINGS
- Exklusive Kursgruppen von 8 - 12 Teilnehmenden
- Online-Veranstaltungen
- Praxisseminare an Ihrem Wunschstandort (inkl. Getränke & Snacks)
- Individuelles Einzelcoaching
- Persönliche Betreuung durch Ihren Kursleiter, die Dozenten und Ihre Weiterbildungskoordinatorin
- Prüfung
- Hochschulzertifikat „Lean Manager:in"
- Lernziel
Nach dieser Weiterbildung sehen Sie Ihr Unternehmen mit neuen Augen: Sie erkennen ungenutzte Potenziale, beseitigen gezielt Verschwendung und schaffen klare, schlanke Strukturen. Mit Ihrem Lean-Know-how treiben Sie Effizienz, Qualität und Mitarbeiterengagement gleichermaßen voran – und machen Ihr Unternehmen zukunftsfähig und erfolgreich.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Um an der Weiterbildung Lean Management teilnehmen zu können, sollten Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- 3 Jahre Berufspraxis
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Hochschulzertifikat: Lean Manager:in
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Monat(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 4.990,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Grienitz
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Internet
- a:387012/cs_id:370641https://www.wings-weiterbildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Christin Plescher
Weiterbildungskoordinatorin
- Telefon
- 038417537589
- c.plescher(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
Veranstaltungsort
WINGS GmbH
Ein Unternehmen der Hochschule Wismar
- Besucheranschrift
- Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Unsere Standorte: Wismar, Hamburg, Köln, Nürnberg, Online
- Telefon
- 03841 7537353
- Fax
- 03841 7537296
- weiterbildung(at)wings.hs-wismar.deKontaktformular
- Internet
- a:387012/cs_id:370641https://www.wings-weiterbildung.de
Kurs aktualisiert am 13.10.2025, Datenbank-ID 00370641
