Lehrmethoden im Überblick: Von der Vier-Stufen-Methode bis zum Projektlernen
- Inhalt/Beschreibung
Effektive Ansätze für Lernende mit besonderen Herausforderungen
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Lehrmethoden und ihre Anwendung, insbesondere im Kontext von Lernenden mit Schwierigkeiten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und berücksichtigt dabei die Notwendigkeit individueller Anpassungen für unterschiedliche Lernbedürfnisse.
- Lernziel
Seminarinhalte
1. Einführung in Lehrmethoden
- Bedeutung von Lehrmethoden in der modernen Bildung
2. Überblick über verschiedene Lerntypen und ihre Bedürfnisse
- Klassische Lehrmethoden ( 4 Stufen Methode, 2 Stufen Methode, Leittext – Methode und Projektmethode)
- Anwendung bei Lernenden mit Schwierigkeiten
3. Identifikation von Lernschwierigkeiten
4. Anpassung der Methoden an individuelle Bedürfnisse
5. Einsatz von Hilfsmitteln und technologischen Unterstützungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 14.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 08:30 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 145,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Internet
- a:7214/cs_id:361900https://www.wa-nord.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kristin Schreiber
- Telefon
- 03834 88596-226
- kristin.schreiber(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Besucheranschrift
- Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Internet
- a:7214/cs_id:361900https://www.wa-nord.de
Kurs aktualisiert am 31.03.2025, Datenbank-ID 00361900