Meisterstudie Monet: Klippen - einmaliger Acryl-Spezialkurs
- Inhalt/Beschreibung
Wenn man an lebendige Natur und Impressionismus denkt, kommt man kaum an Claude Monet vorbei. Egal ob Porträts oder Natur: Er besaß genügend Kreativität und Fleiß, um zahlreiche Galerien weltweit mit seinen Werken auszustatten.
In diesem Kurs widmen wir uns ausschließlich der Meisterstudie seiner berühmten Gemälde mit Klippen wie bspw. "Die Klippen bei Etretat" und "Klippen bei Varengeville".
Schrittweise lösen wir gemeinsam das komplexe Bild in seine Einzelteile auf, sodass es für jede und jeden Kursteilnehmenden problemlos möglich sein wird, eine eigene Version des Gemäldes zu kreieren.
In diesem Kurs wird demonstriert, wie man eigene Meisterstudien mithilfe von einfachen Techniken unkompliziert umsetzt. Dabei werden Schatten und Licht sowie die Farblehre in vereinfachter Form angewendet.
Dieser Kurs ist besonders Anfänger*innen-freundlich und gleichzeitig für Fortgeschrittene geeignet.
Mitzubringen sind: 1 Bleistift + Radiergummi; A3 Aquarellpapier oder Mixed Media Papier-Block (mind. 200 mg, Empfehlung: Canson XL Blöcke); Kreppband, Pinsel, Mischpalette, Acrylfarben // bei Bedarf stellt die Dozentin Leinwand und Acrylfarbe für eine Gebühr von 15,00 €/Person am Anfang des Kurses zur Verfügung.
- Lernziel
In diesem Kurs lernen Sie, mit Aquarell- und Acrylfarben zu malen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 23.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:30 - 19:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 18,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:351239https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:351239https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 01.04.2025, Datenbank-ID 00351239