Menschen mit Persönlichkeitsstörungen - Konkrete Umgangsweisen und Praxishilfen, die den Alltag erleichtern

Inhalt/Beschreibung

Wir nähern uns dem großen Feld der Persönlichkeitsstörungen und erarbeiten ganz konkrete Umgangsweisen und Praxishilfen, die den Alltag erleichtern sollen.

Persönlichkeitsstörungen führen in der Regel zu Beziehungsstörungen und Konflikten bis hin zu erheblichen sozialen Problemen, besonders bei Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, z.B. vom Borderline-Typ oder mit einer dissozialen (antisozialen) Störung.

In diesem Seminar geht es nicht konkret um die Erläuterung des Störungsbildes, sondern vielmehr um die Erarbeitung von Möglichkeiten wie kann ich professionell damit täglich umgehen. Die Inhalte werden sehr praxisnah bearbeitet. Bringen Sie gern eigene Beispiele mit.

Lernziel

Persönlichkeitsstörungen führen Profis schnell an ihre Grenzen und erfordern eine hohe fachliche Kompetenz. Sie erhalten Handwerkszeug, wie Sie ganz konkret in Situationen reagieren können, aber sich auch die nötige Entlastung verschaffen können.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
12.09.2024
Anmeldeende
09.08.2024
Mindest­teilnehmer­anzahl
14
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
144,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Gabriela Brinkmann
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.

Internet
https://www.ifw-neubrandenburg.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Silke Schwartz

Geschäftsführerin

Telefon
0395 5693-8701
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.

Besucheranschrift
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 5693-8700
Fax
0395 5693-78706
Internet
https://www.ifw-neubrandenburg.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.11.2023, Datenbank-ID 00337866

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de