Mit Therapiepuppen verzaubern - einen magischen Zugang zu Menschen mit Demenz finden

0381 8017554
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung
An Demenz erkrankte Menschen leben in ihrer eigenen Welt und sind dort oft nur schwer zu erreichen. Der Einsatz von Therapiepuppen kann dabei helfen, mit ihnen zu kommunizieren und positive Reaktionen hervorzurufen, denn demenziell Erkrankte bauen schnell eine emotionale Verbindung zu den Puppen auf. Freude, eine deutlich gesteigerte Aufmerksamkeit und Kontaktbereitschaft sind häufige Reaktionen. Zusätzlich werden die demenziell Erkrankten zugänglicher und die Betreuung dadurch wesentlich einfacher. Die Puppen bieten Beschäftigung, Betreuung und helfen gegen Ängste. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer/-innen Anleitungen zum professionellen Einsatz von Therapiepuppen und zum Kontaktaufbau zwischen Puppe und Bewohner/-in. Praktische Übungen und Feedback runden das Seminar ab. *geeignet als jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c, 45a, b SGB XI
Lernziel
Berufliche Fort- und Weiterbildung
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Stunde(n)
Termin
13.10.2025
Anmeldeende
13.10.2025
Bemerkungen zum Termin
10.00 - 17.00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
8
Teilnahmegebühr
119,00 €

Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

Internet
https://www.afz-rostock.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Antje Lakowski

Telefon
0381 8017554
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

Besucheranschrift
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Mit dem Auto Geben Sie in das Navi die Adresse "Alter Hafen Süd 334" in Rostock ein. Von der S-Bahn und Straßenbahn Mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt „Marienehe“. Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 5 bis Haltestelle „Marienehe“. Gehen Sie über die Fußgängerbrücke in Richtung Fischereihafen (S-Bahn-Überführung), biegen Sie links ab und gehen bis Höhe der Tankstelle. Biegen Sie dort nach rechts in die Straße „Am Fischereihafen“, folgen dieser bis zum LIDL-Markt und gehen Sie dann links. Mit der Buslinie 34 Sie haben die Möglichkeit, mit der Buslinie 34 vom Holbeinplatz aus über die Carl-Hopp-Straße und Bramow in den Rostocker Fracht- und Fischereihafen (Haltestelle Alter Hafen Süd) zu fahren.
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381-8017-0
Internet
https://www.afz-rostock.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.03.2025, Datenbank-ID 00361197

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de