Englisch Business Intensivkurs - Mittelstufe (2 Wochen)
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-153/16-W01 vom 30.01.2019)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (04.04.2019 bis 10.03.2021) anerkannt sind.
- Themengebiet
- Sprache
- Inhalt/Beschreibung
Englisch Business Intensivkurs bei Bloomsbury International London / Mittelstufe
40 Wochenstunden á 45 Minuten (Montag bis Freitag 09:00 - 16:00 Uhr inkl. Pausen)
Die hochqualifizierten und erfahrenen Lehrkräfte arbeiten mit kursbuchbasierten Lehrplänen, einer Vielfalt an Ergänzungsmaterialien und moderner Technologie, um Unterrichtsstunden zu gestalten, welche die Bedürfnisse ihrer individuellen Schüler erfüllen.
Der vielseitige Ansatz bedeutet, dass die Lehrkräfte eine Vielfalt an Lehrmethoden anwenden, um die verschiedenen Lernstile zu bedienen. Die Unterrichtsstunden basieren weitgehend auf einer kommunikativen Lehrmethode, um die Studienerfahrung der Studenten zu maximieren und ihnen zu ermöglichen, autonome Schüler zu werden.
Der Fortschritt der Studenten wird mittels regelmäßiger Klassentests und Übungen mit Lehrkräften kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle individuellen Studenten die Möglichkeit haben, sich schnell zu entwickeln und ihre Lernziele zu erfüllen.
Mit Englisch als bevorzugter Weltsprache für alle Geschäftsaspekte, erwarten viele Unternehmen, dass ihre Angestellten das gesprochene und geschriebene Englisch verwenden, um bei der Arbeit effektiv zu kommunizieren.
In den Kursen für Geschäftsenglisch lernen die Sprachschüler, wie Sie sich fließender und selbstsicherer ausdrücken, wenn Sie mit Kunden und Kollegen auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Arbeitssituationen kommunizieren.
Einige der Themen, die in diesem Kurs abgedeckt werden, beinhalten:
- Smalltalk in der Geschäftswelt
- Verhandeln und Überzeugen
- Teilnahme an Meetings
- Präsentationsfähigkeiten
- Befragungsfähigkeiten
- Berichte, E-Mails und Geschäftsdokumente schreiben
Hauptschwerpunkte des Kurses:
- Um zu üben, Englisch in verschiedenen Situationen und verschiedenen Formalitätsebenen bei der Arbeit zu verwenden.
- Um das Bewusstsein für verschiedene Kommunikationsstile zu erweitern, damit der entsprechende Stil für unterschiedliche Situationen gewählt werden kann
- Um alle vier Fähigkeiten für das Geschäftsenglisch (Lesen, Schreiben, Zuhören und Sprechen) weiterzuentwickeln, sowie die Sprachkompetenz, Aussprache und das Vokabular für Geschäftsenglisch.
- Um die Fähigkeiten zu maximieren, das eigene Unternehmen auf internationaler Ebene effizient zu präsentieren.
- Lernziel
Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse zur beruflichen Weiterbildung.
Die Sprachschule ist bestrebt, Schülern eine praktische und bedeutungsvolle Verwendung der englischen Sprache beizubringen, die sich darauf konzentriert, ihre Fähigkeiten, sich selbst erfolgreich und selbstsicher auf Englisch auszudrücken, indem ihre Englischfähigkeiten (lesen, schreiben, sprechen, zuhören), Grammatik, Vokabular und Aussprache verbessert werden, zu entwickeln.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- 11.03.2019 - 10.03.2021
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 799,- Euro
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub)
- Dozent
- Bloomsbury International
Bildungsanbieter
Sprachdirekt GmbH
- Telefon
- 089 599 455 70
- m.schmitt@sprachdirekt.de
- Internet
- http://sprachdirekt.de
Ansprechpartner
Melanie Schmitt
- Telefon
- 089599455720
- m.schmitt@sprachdirekt.de
Veranstaltungsort
- Besucheranschrift
- 6-8 Southampton Place
WC1A2DB London - Google Maps
- Telefon
- 089599455720
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 31.01.2019