Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter:innen: Praxisanleitung rechtssicher gestalten
- Inhalt/Beschreibung
Inhaltliche Schwerpunkte
1. Rechtliche Aspekte der Pflegeausbildung
- Pflegeberufegesetz - Vorbehaltsaufgaben
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - Prüfungszulassung
- Dokumentation und Verantwortung im Lehr-Lern-Prozess
- Rechtliche Grundlagen der Leistungsbewertung - Mitwirkung an den praktischen Prüfungen
2. Praxisanleitung: Wer hat wann was wie anzuleiten?
3. Die Haftung des/der Praxisanleiter:in
- Strafrechtliche Haftung
- Zivilrechtliche Haftung
- Arbeitsrechtliche Haftung
- Lernziel
Rechtssicher Ausbilden in der Pflege
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Praxisanleiter:innen in der Pflege, Pflegedienstleitungen, Interessierte
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 27.04.2023
- Anmeldeende
- 27.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 150,00 € inklusive Tagesverpflegung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Registrierung beruflich Pflegender: 8 Fortbildungspunkte
- Dozent
- Gerhild Klinkow, Rechtsanwältin, Dozentin für Medizin- und Pflegerecht, Fachautorin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter

DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
- Telefon
- 03996 1286-0
- Fax
- 03996 1286-17
- info@drk-bz.de
- Internet
- https://www.drk-bz.de
Kontakt
Isa Rahn
Veranstaltungs- und Bildungsmanagerin, Fort- und Weiterbildung
- Telefon
- 03996 1286-39
- i.rahn@drk-bz.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
- Besucheranschrift
- Am Bergring 1
17166 Teterow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03996 1286-0
- Wegbeschreibung
In Teterow Richtung Appelhagen, Bergring Teterow auf die Appelhäger Chaussee abbiegen, vorbei am MC Bergring und dem Eingang zum Bergring und die nächste Einfahrt (Waldstraße) rechts nehmen und bis zum Ende fahren.
- barrierefreier Zugang
- Ja
- Fax
- 03996 1286-17
- info@drk-bz.de
- Internet
- https://www.drk-bz.de
Kurs aktualisiert am 24.11.2022, Datenbank-ID 00308261