CNC-Programmierer:in Holz mit CAD/CAM
- Inhalt/Beschreibung
- CNC-Maschinen gehören heute in der holzverarbeitenden Industrie zur Standardausrüstung. Dieser Kurs vermittelt dir die erforderlichen fachspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten, um moderne CNC-Maschinen in der Holzbearbeitung zu programmieren und zu bedienen. Durch den Einsatz von CAD/CAM werden die Herstellungsprozesse vereinfacht und beschleunigt. Da qualifizierte CNC-Programmierer:innen von Unternehmen stark nachgefragt werden, hast du mit dieser Weiterbildung gute Jobchancen.
- Lernziel
- Neben der Vermittlung technischer und technologischer Grundlagen zu CNC-Maschinen erfolgt eine grundlegende Wissensvermittlung in der CAD-Software AutoCAD. Ausgehend von den Grundlagen der CNC-Programmierung erlernst du die Programmierung von CNC-Maschinen nach DIN sowie die werkstattorientierte Programmierung (WOP). Du bist nach dem Kurs in der Lage, CAD-Zeichnungen zu erstellen, nach Zeichnung CNC-Programme zu erstellen und in die Praxis zu überführen. Die Wissensvermittlung erfolgt praxisbezogen mit dem MTS-CNC-Simulator. Die CAD/CAM gestützte CNC-Programmierung erlernst du unter Verwendung der Software SolidWorks und Solid-CAM. In einem 3-wöchigen Praktikum kannst du dein Wissen praktisch anwenden.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 528 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Themengebiet
- Kunststoffe, Holz, Glas, Keramik
Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Telefon
- 0385 2095720
- schwerin@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Kontakt
Katharina Grolik
- Telefon
- 03843 859996-0
- schwerin@wbstraining.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Standort Güstrow
WBS TRAINING
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 859996-0
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow@wbstraining.de
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00326066