Dein Coaching
- Inhalt/Beschreibung
- Um nachhaltig und langfristig beruflich zufrieden und erfolgreich zu sein, ist es nicht nur wichtig, dass Sie sich kompetent fühlen und kompetent agieren, sondern auch, dass Ihr beruflicher Alltag Ihren individuellen Bedürfnissen, Werten und Motiven gerecht wird. Die fehlende Berücksichtigung Ihrer Kompetenzen würde zu Über- oder Unterforderung führen, eine fehlende Berücksichtigung Ihrer Werte und Motive zu Demotivation und womöglich gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Um Sie genau hier tatkräftig zu unterstützen, haben wir den Kurs "DEIN Coaching" ins Leben gerufen. Als ideale Vorbereitung eines Bewerbungscoachings erstellen Sie in diesen Coachingeinheiten, unterstützt durch Ihren Coach, Ihre individuelle Kompetenzbilanz, ermitteln Ihre Schlüsselkompetenzen und erleichtern sich so die Auswahl der für Sie passenden beruflichen Position oder Richtung. Wir möchten, dass Sie eine Arbeit finden, die Ihnen langfristig Spaß macht und Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Daher haben wir - anders als in einem Bewerbungscoaching - bewusst den zweiten Schwerpunkt auf Methoden und Tools gesetzt, mit denen Sie, unterstützt durch Ihren Coach, herausfinden über welche Kompetenzen Sie verfügen und was Ihnen in beruflicher Hinsicht Erfüllung bringt.
- Lernziel
- Im individuellen Einzelcoaching ermitteln Sie unterstützt durch Ihren Coach die Themen und Umstände, die Sie benötigen, um glücklich und zufrieden Ihre individuellen beruflichen Ziele erreichen zu können. Sie ermitteln Ihre individuellen Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen, und prüfen, unterstützt durch ihren Coach, welche möglichen Berufsrichtungen Ihren Kompetenzen, persönlichen Werten und Motiven entsprechen. Nach Abschluss des Coachings kennen Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, können diese klar kommunizieren und als Bewertungsrahmen in der Auswahl möglicher Berufspositionen anwenden. Kurz gesagt, Sie werden schneller und leichter entscheiden können, weil Sie für sich eine klare Entscheidungssituation geschaffen haben.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Individuell
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 1
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Telefon
- 0385 2095720
- schwerin@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Kontakt
Rita Kohl
- Telefon
- 0395 567310-4
- schwerin@wbstraining.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Standort Neubrandenburg
WBS TRAINING
- Besucheranschrift
- Woldegker Straße 6
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 567310-0
- Fax
- 0395 567310-9
- neubrandenburg@wbstraining.de
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00326177