Motorsägenlehrgang: Theorie und Praxis des Fällens von Schwachholz
- Inhalt/Beschreibung
Motorsägen-Lehrgang für Privatwaldbesitzer, Brennholzselbsterwerber und Interessenten an Motorsägen-Arbeiten
Das Interesse, selbst Brennholz zu machen, nimmt stetig zu. Das Arbeiten mit der Motorsäge ist dabei nicht ungefährlich und an den Besitz eines Berechtigungsscheines gebunden. Um diesen zu erwerben und den richtigen Umgang mit der Motorsäge zu erlernen, führen wir einen Motorsägen-Lehrgang in der Leea Akademie und in einem Wald nahe Neustrelitz durch. Dieser Lehrgang ist vorrangig für Brennholzselbsterwerber und berechtigt zum Fällen von Schwachholz (auf Brusthöhe 20 cm Durchmesser).
Sollten Sie die persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge noch nicht besitzen, können diese auch zur Verfügung gestellt werden.
- Lernziel
Erlernen des Umgangs mit einer Motorsäge in Theorie und Praxis.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- im Ausnahmefall ab 16 Jahre - jedoch Genehmigung der Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
körperliche Voraussetzungen, um das Bearbeiten von Holz zu ermöglichen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- persönliche Schutzausrüstung (Schutzhelm, Schutzhandschuhe, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage)
- Motorsäge mit Kraftstoff, die den Sicherheitsanforderungen entspricht
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Vergeben wird ein Befähigungsnachweis zur Vorlage im Wald, beim Förster oder beim Forstamt bzw. bei Waldeigentümern.
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
auf Anfrage. Die Seminarpauschale enthält Seminarunterlagen, Seminarbetreuung, Tagungsgetränke und Verpflegung.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Land- und Forstwirtschaft, Umwelt
Bildungsanbieter
Leea Akademie im Leea - Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V
- Internet
- a:126961/cs_id:372076http://www.leea-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Maria Lau
- Telefon
- 03981 4490 101
- buero(at)leea-mv.deKontaktformular
- Internet
- https://www.leea-mv.de/leea-akademie/https://www.leea-mv.de/leea-akademie/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Leea Akademie im Leea - Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V
- Besucheranschrift
- Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Bitte im Navigationsgerät eingeben: Am Heizkraftwerk oder Kirschenallee
- Telefon
- 03981 4490105
- Fax
- 03981 4490199
- akademie(at)leea-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:126961/cs_id:372076http://www.leea-mv.de
Kurs aktualisiert am 29.10.2025, Datenbank-ID 00372076
