Nord Stream - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

0385 555705-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Investigativ-Journalisten Steffen Dobbert und Ulrich Thiele liefern mit ihrem Sachbuch "Nordstream - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt" eine tiefgehende Analyse der Vorgänge rund um Nordstream 2. Ihre Recherchen dokumentieren, wie durch ein engmaschiges Netz von politischen und behördlichen Entscheidungsträgern sowie gezielte Korruption russischer Einfluss bis in nationale und europäische Entscheidungsprozesse vordringen konnte.

War die Gaspipeline für den Kreml vor allem ein strategisches Werkzeug im militärischen Konflikt gegen die Ukraine und für eine Destabilisierung der EU? Wie haben die Bundesrepublik und Mecklenburg-Vorpommern Russlands Kriegswirtschaft unterstützt? Welche ehemaligen Stasi-Netzwerke sind in das Drama um Nord Stream verwickelt?

Lernziel

Lesung mit Gespräch

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
28.10.2025
Bemerkungen zum Termin
18:30 - 20:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung per E-Mail möglich. Eine Benachrichtigung erfolgt nur dann, wenn keine Plätze mehr verfügbar sind.
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.kas.de/mv
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jonas Schmid

Referent Politische Bildung Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern

Telefon
0385 555705-0

Veranstaltungsort

Pommersches Landesmuseum

Besucheranschrift
Rakower Straße 9
17489 Greifswald
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 26.09.2025, Datenbank-ID 00370410

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de