O komm! oder: Wen erwarten Sie eigentlich? - Eine Einstimmung in den Advent
- Inhalt/Beschreibung
Advent heißt Ankunft. Sie wissen es. Was aber bedeutet es, wenn …
- der Advent schon am 1. September mit dem Verkauf von Lebkuchen beginnt?
- die Frage bedrängt, wie und wo ich Weihnachten verbringen werde?
- Geschenke oder doch besser Gutscheine besorgt werden müssen?
- wenn die Wochen vor dem Christfest als pure Hektik erlebt werden?
- wenn unklar ist, was und wen wir erwarten?
Eine Rückbesinnung auf seine Wurzeln soll an diesem Abend helfen, den Advent aus der alten und doch immer aktuellen Sehnsucht zu verstehen.
- Lernziel
Adventszeit - religiöse, kulturgeschichtliche Wurzeln kennenlernen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 26.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Mi. 19:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
keine, Spende erbeten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dorothea Dubiel, Graal-Müritz
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin
- Internet
- a:4472/cs_id:370666http://www.tmb-schwerin.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Saal der Kath. KIrchengemeinde
- Besucheranschrift
- Kietzstr. 4
17129 Waren
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
Kurs aktualisiert am 13.10.2025, Datenbank-ID 00370666
