Pädagogische Methoden für Praxisanleiter:innen in der Pflege
- Inhalt/Beschreibung
 Inhaltliche Schwerpunkte:
Als Praxisanleiter*in stehen Sie in besonderer Weise vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung vor vielfältigen Herausforderungen. Durch die berufspädagogische Fortbildung vertiefen Sie Ihr pädagogisch-didaktisches Wissen und lernen praxisbezogen in Anleitungssituationen zu konzipieren und zu organisieren. Die Fortbildung entspricht den geforderten 24 Stunden berufspädagogischer Fortbildung nach § 4 Abs. 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe.
Zu den Inhalten der Fortbildung zählen die erweiterte Rolle und Aufgaben der Praxisanleiter*innen im Rahmen der generalistischen Ausbildung, Änderungen der Ausbildungssituation, Kompetenzprofile, Entwicklung von Praxisaufträgen und Ausbildungsmethoden.
- Lernziel
 Perspektiven nach der Qualifizierung:
Die Fortbildung ist nach dem Pflegeberufegesetz für alle Praxisanleiter*innen einmal im Jahr verpflichtend. Im Hintergrund steht eine stetige Aktualisierung der Handlungskompetenzen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
 - keine Einschränkungen
 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 Die Voraussetzung zur Teilnahme ist eine bereits abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter in der Pflege.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - berufsbegleitend, Teilzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Präsenzveranstaltung
 
- Abschlussart
 - Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
 
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
 - ISBW-Teilnahmebescheinigung
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 24 Stunde(n)
 
- Termin
 - 19.11.2025 - 21.11.2025
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 10
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 20
 
- Teilnahmegebühr
 - 340,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 - auf Anfrage
 
- Themengebiet
 - Gesundheit, Pflege und Medizin
 
Bildungsanbieter
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Internet
 - a:449119/cs_id:355362https://www.isbw.de/
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Kerstin Peters
Assistentin der Geschäftsführung
- Telefon
 - 03981 205242
 - mail(at)isbw.deKontaktformular
 - Internet
 - https://www.isbw.dehttps://www.isbw.de
 
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
 - Ja
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - Trägerzulassung nach AZAV
 
Veranstaltungsort
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Besucheranschrift
 - Markt 12
17235 Neustrelitz
Deutschland - Google Maps
 
- Telefon
 - 03981 205242
 - Fax
 - 03981 205255
 - mail(at)isbw.deKontaktformular
 - Internet
 - a:449119/cs_id:355362https://www.isbw.de/
 
Kurs aktualisiert am 06.02.2025, Datenbank-ID 00355362
                