Pflegefachfrau/Pflegefachmann - Generalistische Pflege - Ausbildung

Inhalt/Beschreibung

1. Theoretischer und praktischer Unterricht mit einem Umfang von 2.100 Std.

  • Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
  • Kommunikation und Beratung
  • Intra- und interdisziplinäres Handeln
  • Recht und Ethik
  • Pflegewissenschaft und Berufsethik

2. Praktische Ausbildung in einem Betrieb mit einem Umfang von 2.500 Std.

  • im Ausbildungsbetrieb und weiteren Einrichtungen der medizinischen Versorgung, wie stationären, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern sowie psychiatrischen, pädiatrischen und Rehabilitationseinrichtungen.

Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von Abschnitten des theoretischen und praktischen Unterrichts in der Berufsfachschule sowie der praktischen Ausbildung in einem Pflegebereich. In der praktischen Ausbildung werden Sie befähigt, die im Unterricht und in der praktischen Ausbildung erworbenen Kompetenzen aufeinander zu beziehen, miteinander zu verbinden und weiterzuentwickeln. Sie werden von erfahrenen Praxislehrkräften sowie von den Praxisanleitern vor Ort begleitet und angeleitet.

Lernziel

Während der Ausbildung/ Umschulung erlangen Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dazu befähigen, eine qualifizierte, selbständige und eigenverantwortliche Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen Bereichen der stationären, teilstationären und offenen Altenhilfe einschließlich kompetenter Beratung, Betreuung und Begleitung durchzuführen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Mittlere Reife oder Berufsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung oder abgeschlossener Kranken- und Altenpflegehilfeausbildung.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
  • Nachweis über gesundheitliche Eignung
  • Nachweis der Hepatitis-Schutzimpfung (Typ B)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja

in verschiedenen Pflegeeinrichtungen

Abschlussart
Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Voraussichtliche Dauer
3 Jahr(e)
Termin
01.09.2023 - 31.08.2026
weitere Termine auf Anfrage
Anmeldeende
01.09.2023
Bemerkungen zum Termin
Montag bis Freitag
08:00 - 15:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
volle Übernahme der Kosten durch den Pflegeausbildungsfonds

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Excolere Förderung der beruflichen Bildung gGmbH

Internet
https://excolere.net
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Heike Stanke

Telefon
03843 7736-153
Internet
https://excolere.net
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Excolere Förderung der beruflichen Bildung gGmbH

Besucheranschrift
Langendammscher Weg 2
18273 Güstrow
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
03843 7736-0
Internet
https://excolere.net

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 23.08.2023, Datenbank-ID 00298047

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de