Portraitfotografie - Mit kleinen Impulsen zu besseren Bildern

03871 722-4301
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Sie haben Lust, Menschen gekonnt in Szene zu setzen, wissen aber nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Dann ist dieser kurze Workshop genau das Richtige!

In entspannter Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen der Portraitfotografie – von der passenden Kameraeinstellung über Licht bis hin zum Bildaufbau. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie natürlich wirkende und ausdrucksstarke Portraits entstehen, auch ohne aufwändiges Studio-Setup. Die Teilnehmer fotografieren sich dabei gegenseitig und tauschen sich zu den Ergebnissen aus.

Im lichtdurchfluteten Großen Saal im DeveLUP und auf der anschließenden Dachterrasse gibt es die Möglichkeit sowohl drinnen, als auch draußen unter verschiedenen Bedingungen verschieden Impulse aufzunehmen und Auszuprobieren.

Unterstützt werden Sie dabei von Ulf Pipping, langjähriges Mitglied im "Fotoclub Neustadt-Glewe e.V." und Hobbyfotograf mit den Schwerpunkten Natur- und Portraitfotografie.

Lernziel

Portraitfotografie - Mit kleinen Impulsen zu besseren Bildern

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
07.10.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 19:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
23,07 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Internet
https://vhs.kreis-lup.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Marlen Borowski

Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust

Telefon
03871 722-4301
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim

Besucheranschrift
Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland
Telefon
03871 722-4301
Fax
03871 72277-4301
Internet
https://vhs.kreis-lup.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.09.2025, Datenbank-ID 00332899

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de