Praxisanleiter/-in Refresher
- Inhalt/Beschreibung
Die Qualifikation richtet sich an motivierte Fachpflegekräfte und Notfallsanitäter hinsichtlich der berufspädagogischen und didaktischen Ausbildung in Kooperation mit der Pflegeschule, um eine bestmögliche Ausbildung im Alltag zu integrieren.
Mit dieser Qualifizierung werden Kenntnisse und Fähigkeiten bezüglich der Anleitung und Ausbildung zukünftiger Fachpflegekräfte und Notfallsanitäter erworben. Das Erlernen von verschiedenen Methoden und Praktiken bildet dabei die Grundlage der professionellen Ausbildung.
- Lernziel
Der dreitägige Refresher-Kurs richtet sich an engagierte Fachpflegekräfte und Notfallsanitäter, die ihre berufspädagogischen und didaktischen Kompetenzen auffrischen und vertiefen möchten.
Ziel ist es, die Teilnehmenden darin zu stärken, praktische Anleitungen und Ausbildungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Pflegeschule professionell umzusetzen. Im Mittelpunkt stehen das Wiederholen und Aktualisieren von Methoden und Techniken zur Anleitung sowie der Austausch über Herausforderungen und Lösungsansätze im Ausbildungsalltag.
Damit wird eine qualitativ hochwertige Ausbildung zukünftiger Fachkräfte nachhaltig unterstützt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Fachpflegekräfte in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Pflege
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 18.06.2025 - 20.06.2025
- Anmeldeende
- 09.06.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 17
- Teilnahmegebühr
- 645,84 €
Die Kursgebühr beinhaltet Snacks, Getränke sowie ein Mittagessen an allen Kurstagen.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Internet
- a:7214/cs_id:364294https://www.wa-nord.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Doreen Beckmann
Schulverwaltung
- Telefon
- 03834 88596 0
- verwaltung(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Internet
- https://www.wa-nord.de/bildungsangebote/fort-und-weiterbildungen/praxisanleiter/-inhttps://www.wa-nord.de/bildungsangebote/fort-und-weiterbildungen/praxisanleiter/-in
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Besucheranschrift
- Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Internet
- a:7214/cs_id:364294https://www.wa-nord.de
Kurs aktualisiert am 09.05.2025, Datenbank-ID 00364294