Praxistag GeschichtenWerkstatt to Go

Inhalt/Beschreibung

In dem Praxistag lernen die Teilnehmenden die GeschichtenWerkstatt kennen, um Multiplikator*innen zu werden. Dafür erleben sie die Werkstatt selbst als Teilnehmende und Anleitende.

Zudem lernen sie den Aufbau einer GeschichtenWerkstatt kennen, die Didaktik und die Rahmenbedingungen.

Mit einer zusätzlichen Hospitation sind alle befähigt das Material auszuleihen und selbst Werkstätten durchzuführen.

Lernziel

Befähigung zur selbstständigen Arbeit mit der Werkstatt und zum Anleiten von Gruppen im Kontext der Werkstatt

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Stunde(n)
Termin
20.05.2025
Bemerkungen zum Termin
9.30 - 16.30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
10,00 €

inkl. Verpflegung

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter

Internet
https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Johanna Rickelt

Referentin der GeschichtenWerkstatt

Telefon
0381 377 9876 31
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Zentrum Kirchlicher Dienste

Besucheranschrift
Alter Markt 19
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 377987291

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.05.2025, Datenbank-ID 00364271

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de