Qualifikation zur Spezielle Stroke Unit Pflege/Stroke Nurse anerkannt durch die Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft DSG
- Inhalt/Beschreibung
Der Kurs „Qualifizierte Stroke Unit Pflege/Stroke Nurse“ vermittelt umfassendes medizinisches Fachwissen rund um den Schlaganfall, einschließlich Diagnostik und Therapieansätzen.
Die Teilnehmenden erlernen die Überwachung und therapeutische Pflege von Patient:innen auf der Stroke Unit, wobei ein besonderer Fokus auf Versorgungsqualität und Patientensicherheit liegt. Zudem werden Behandlungsansätze jenseits der klassischen Stroke Unit-Therapie thematisiert, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Pflegekonzepte werden praxisnah vermittelt, um die Pflegekompetenz zu erweitern und den Patient:innen eine optimale Betreuung zu ermöglichen.
- Lernziel
Werden sie spezielle Stroke Unit Pflege/Stroke Nurse, um
- umfassende Kenntnisse des Krankheitsbildes des akuten Schlaganfalls, der häufigsten Komplikationen und wichtigsten Bedürfnisse der Patienten einschließlich der frührehabilitativen Versorgung, zu erlangen
- die Patienten, insbesondere in der häufig instabilen Akutphase der Erkrankung, adäquat zu versorgen
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zu erlangen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Wenn Sie über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft oder gleichwertigen Ausbildung verfügen und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Fachgebiet Neurologie, vorzugsweise auf einer zertifizierten Stroke Unit, vorweisen können.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Zertifikat „Spezielle Stroke Unit Pflege" (DSG, DGN)
- Voraussichtliche Dauer
- 216 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 22
- Teilnahmegebühr
- 2.200,00 €
Für Mitarbeitende der Helios Kliniken Schwerin GmbH bei Genehmigung durch Vorgesetzten arbeitgeberfinanziert.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Karolin Knopf
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Helios Kliniken Schwerin GmbH
Bildungszentrum
- Internet
- a:446792/cs_id:355377https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Bittner
Leiterin Bildungszentrum
- Telefon
- 0385 20090541
- bildungszentrum.schwerin(at)helios-gesundheit.deKontaktformular
- Internet
- https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Helios Kliniken Schwerin GmbH
Bildungszentrum
- Besucheranschrift
- Möwenburgstraße 27
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Öffentlicher Nahverkehr: Das Bildungszentrum in der Möwenburgstraße 27 ist nur 2 km vom Stadtzentrum Schwerins entfernt. Mit den Bussen der Linie 11 und 10 steigen Sie am besten an der Haltestelle Speicherstraße aus. Von dort sind es 2 Minuten Fußweg. Mit der Straßenbahn erreichen Sie uns mit der Linie 1, Ausstieg Haltestelle Lewenberg. Von dort sind es etwa 6 Minuten Fußweg. Bus- und Bahnfahrpläne finden Sie hier: Link: http://www.nahverkehr-schwerin.de/; per Rad oder zu Fuß: Mit dem Fahrrad aus Richtung Innenstadt empfehlen wir den Radweg am westlichen Ufer des Ziegel-Innensees. Mit dem Auto biegen Sie entweder aus der Güstrower oder der Wismarer Straße in die Möwenburgstraße ab.
- Hinweise
- Eine Kurswoche findet am Städtischen Klinikum Lüneburg statt.
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0385 20090541
- bildungszentrum.schwerin(at)helios-gesundheit.deKontaktformular
- Internet
- a:446792/cs_id:355377https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
Kurs aktualisiert am 06.02.2025, Datenbank-ID 00355377