Ran an die (Näh-)maschinen - Ein Männer - Nähkurs
- Inhalt/Beschreibung
Männer traut euch! Wir zeigen Ihnen in netter Runde, wie Sie ganz einfach einen Knopf annähen, eine Hose kürzen oder die Nähmaschine bedienen können.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, wichtig ist vor allem die Neugier aufs Nähen oder eine konkrete Idee, die umgesetzt werden soll. Nur keine Scheu meine Herren!
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Stoffschere, Maßband, alte Textilien, Kleinmaterial zum Nähen
- Lernziel
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie alter Kleidung neues Leben einhauchen. Erstellen Sie aus alten Jeans, Blusen, Jacken usw. Buch-oder Heftumschläge, kleine Tasche, Kissenbezüge und, und, und. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nennen Sie am Ende des Kurses ein neues Stück Ihr eigen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Männer
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 11.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 13:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 30,76 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:354231https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim - Geschäftsstelle Parchim
- Besucheranschrift
- Eldestraße 7
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4303
- Fax
- 03871 72277-4303
- kerstin.jeske(at)kreis-lup.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 03.09.2025, Datenbank-ID 00354231