Resilienztrainer

Inhalt/Beschreibung

Stärke die Widerstandskraft Deiner Kunden

Resilienz ist in aller Munde und damit die Förderung der psychischen Widerstandskraft sehr gefragt. Denn wer mental ausgeglichen ist, lebt erstens wesentlich gesünder und kann zweitens die Anforderungen des täglichen Lebens leichter bewältigen. Die AHAB-Akademie hat daher ein eigenes Resilienz-Trainingsprogramm entwickelt. In dieser Ausbildung werden sieben wissenschaftlich fundierte Faktoren, die nachweislich unsere Resilienz beeinflussen, vermittelt und eingeübt. Unser sogenanntes LOOVANZ-Prinzip für Erwachsene stärkt durch seine Anwendung die psychischen Gesundheit und kann präventiv vor möglichen weiteren gesundheitlichen Risiken und Belastungen schützen.

Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Resilienztrainer

In der Resilienztrainer-Ausbildung lernst du das notwendige Hintergrundwissen rund um das Thema Resilienz. Schritt für Schritt wirst Du in unser Resilienz-Konzept LOOVANZ eingeführt. Hier lernst Du die einflussreichsten Faktoren für eine starke Resilienz kennen. Zu allen Faktoren gibt es zahlreiche Übungen, die sich positiv auf die individuelle Widerstandsfähigkeit auswirkt. Gleichzeitig lernst Du wie das Resilienzkonzept angeleitet und mit methodischer Kompetenz durchgeführt wird.

Unser anerkanntes Präventionskonzept nach §20 SGB V

Die Ausbildung zum Resilienztrainer vermittelt Dir gleich zwei fertige Präventionskurs-Konzepte. Einmal unser 10-Wochen-Kursprogramm und das Kompaktseminar über 2 Tage. Beide Ausbildungen enthalten alle Übungen und verstehen sich inklusive aller Teilnehmerunterlagen. Diese Kurse sind bei den Krankenkassen bereits als Präventionskonzept im Sinne des § 20 SGB V anerkannt. Mit der entsprechenden Grundqualifikationen kannst Du nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung sofort Deinen ersten Präventionskurs als Resilienztrainer anbieten.

Deine beruflichen Perspektiven als Resilienztrainer

Der Einsatzbereich für Dich als Resilienztrainer ist riesig. Entweder Du nutzt unser Trainingskonzept und kannst dieses genau so mit Deinen Teilnehmern durchführen. Oder Du wählst Übungen davon für bereits andere bestehende Stressbewältigungskurse aus. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage individuelle Einzelcoachings durchzuführen oder Gruppenkurse zu leiten. Unsere Inhalte und Übungen zum Resilienztraining sind überall da anwendbar, wo Menschen psychisch gesünder und entspannter werden wollen. Mit dem Thema Resilienz hast Du also ein weites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.

Lernziel

In dieser Ausbildung durchläufst Du sorgfältig gestaltete Trainingsmodule. Hier lernst Du, wie die Schlüsselfaktoren von Resilienz vermittelt werden und wie das dazugehörige Methodentraining funktioniert.

Unser Hauptziel? Dir das fundierte Fundament des Resilienzkonzepts nahezubringen. Nach Abschluss dieser Schulung wirst Du in der Lage sein, eigenständig Resilienztrainings anzubieten. Dafür geben wir Dir alles an die Hand, was Du für eine praxisnahe Umsetzung benötigst.

Du wirst entdecken, wie Du mit einem speziell entwickelten und wissenschaftlich fundierten Trainingsprogramm die psychische Widerstandskraft – die Resilienz – von Erwachsenen stärken kannst. Es sind jene tiefgreifenden Erkenntnisse aus Psychologie und Gesundheitsforschung, die uns zeigen, dass bestimmte psychologische und psychosoziale Schutzfaktoren maßgeblich für Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung sind.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Weiterbildungsnachweis
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
28.09.2024 - 29.09.2024
Anmeldeende
27.09.2024
Bemerkungen zum Termin
Präsenztage
Mindest­teilnehmer­anzahl
7
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
790,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

AHAB-Akademie GmbH

Internet
https://www.ahab-akademie.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

AHAB-Akademie Kundenservice

Kundenservice

Telefon
+4930986019970
Internet
https://www.ahab-akademie.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

AHAB-Akademie GmbH

Technologiepark Warnemünde GmbH

Besucheranschrift
Friedrich-Barnewitz-Straße 5
18119 Rostock
Deutschland
Telefon
+4930986019970
Internet
https://www.ahab-akademie.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.02.2024, Datenbank-ID 00339390

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de