Rhetorik: Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppen sind alle Personen, die ihre Rede- und Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Menschen auszubauen.

Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist häufig der passende Schlüssel zum Erfolg. Besseres Argumentieren und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.

Die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann.

Seminarinhalte:

  • die Wirkungsmittel Haltung, Gestik, Mimik überzeugend einsetzen
  • Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen
  • der wirkungsvolle Einstieg
  • Redeängste und Lampenfieber abbauen
  • sicher argumentieren
  • Umgang mit Blackouts
  • Störungen und Einwänden sicher begegnen

Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Kreisvolkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.

Lernziel

In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Blackouts und Störungen umgehen und Einwänden erfolgreich begegnen können.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
03.07.2025
Bemerkungen zum Termin
18:30 - 21:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
79,73 €

inkl. MwSt.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Internet
https://kreisvolkshochschule-nwm.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Svea Burgis

Arbeitsstellenleiterin Arbeitsstelle Gadebusch

Telefon
03886 7024-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Besucheranschrift
Badstaven 20
23966 Wismar
Deutschland
Telefon
03841 3267-0
Fax
03841 3267-16
Internet
https://kreisvolkshochschule-nwm.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 14.04.2025, Datenbank-ID 00330196

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de