Schnupperkurs "Tango und Kunst"

03843 75540211
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Argentinischer Tango ist ein faszinierender Paartanz, der Ende des 19. Jahrhunderts in der Rio de la Plata - Region in Argentinien und Uruguay entstanden ist. Dieser gefühlvolle Tanz ist seit 2009 immaterielles Weltkulturerbe. Er vereint Sinnlichkeit und lateinamerikanisches Temperament.

Der Schnupperkurs mit Wiebke und Erik Janssen aus Bützow findet im offenen Atelier „Kunst am Markt“, Markt 25 in Güstrow statt. Christiane Brusch hat diesen Raum 2023 im Rahmen der Güstrower Kunstnacht ins Leben gerufen. Sie zeigt hier eigene Arbeiten im Wechsel mit anderen Künstlern. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung mit Gesang, Lesungen und Tanz.

In diesem wundervollen Ambiente wird von 15.30 - 16.30 Uhr der Tango-Schnupperkurs stattfinden. Anschließend wird es von 17 -19 Uhr eine "Milonga" geben - einen Tanzabend, auf dem Tango, Vals und Milonga getanzt wird.  Auf einer Milonga treffen sich Tänzer aller Niveaus, um zu tanzen und die Kultur des Tangos zu erleben. 

Bei gutem Wetter wird auf dem Vorplatz getanzt. Und wen das Tangofieber gepackt hat, der kann direkt weitermachen im Kurs "Argentinischer Tango" ab 09.09.2025 organisiert über die VHS Güstrow.

Freuen Sie sich auf einen sinnlichen Nachmittag im wunderschönen Ambiente der Galerie und der Güstrower Altstadt.

Lernziel
  • Interpretation der Musik 
  • Vermitteln auch schwieriger Schrittkombinationen
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
06.09.2025
Bemerkungen zum Termin
15:30 - 19:15 Uhr
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
30,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Wiebke und Erik Janssen
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anett Grabbe

pädag. MA Volkshochschule LK Rostock

Telefon
03843 75540211
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule Landkreis rostock

Besucheranschrift
Galerie "Kunst am Markt"
18273 Güstrow
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.07.2025, Datenbank-ID 00354023

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de