Selbstverteidigung Systema
- Inhalt/Beschreibung
Wörtlich übersetzt bedeutet Systema "Das System". Systema hat vier Säulen: Atmung, Entspannung, Körperhaltung und Bewegung sowie die Nutzung des Impulses eines Angreifers gegen ihn und die Steuerung der sechs Körperhebel - Ellenbogen, Hals, Knie, Taille, Knöchel und Schultern - durch Druckpunktanwendung und Schlaganwendung.
Bitte mitbringen: Legere sportliche Kleidung, evtl. rutschfeste Socken
- Lernziel
Selbstverteidigung Systema
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- 09.10.2025 - 18.12.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 138,60 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:368984https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
E. Assmann
- Besucheranschrift
- Bahnhofstraße 10
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 08.09.2025, Datenbank-ID 00368984