Sitzungen lebendig gestalten
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Alle, die mit Ehrenamtlichen arbeiten oder selbst ehrenamtlich tätig sind – und ihre Treffen lebendiger gestalten wollen.
Ehrenamtliche geben viel – und das fast immer in ihrer Freizeit. Da ist es umso wichtiger, dass Treffen nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und mit Freude verbunden sind.
Inhalte:
- Warum „Spaß“ kein Luxus, sondern ein Erfolgsfaktor ist
- Kleine Impulse mit großer Wirkung: Auflockerung, Beteiligung, Wertschätzung
- Tipps für abwechslungsreiche und kreative Sitzungsformate
- Austausch: Was funktioniert gut – und was eher nicht?
Lust auf neue Impulse für eure Sitzungen? Dann seid dabei!
- Lernziel
In diesem Online-Seminar schauen wir gemeinsam darauf, wie Sitzungen in Präsenz und online so gestaltet werden können, dass sie Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen mehr Spaß machen, die Gemeinschaft stärken und trotzdem produktiv sind. Gemeinsam wollen wir Methoden besprechen und soweit möglich ausprobieren, damit für die nächste Sitzung schon neue Elemente genutzt werden können.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Online via Zoom
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 17.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 21:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Bildungsanbieter
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro MV
- Internet
- a:4145/cs_id:371750https://www.fes.de/fes-landesbuero-in-mecklenburg-vorpommern
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro MV
- Besucheranschrift
- Arsenalstraße 8
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Im Stadtzentrum am Pfaffenteich im Haus der Kultur, 7 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof
- Telefon
- 0385 5125-96
- Fax
- 0385 5125-95
- schwerin(at)fes.deKontaktformular
- Internet
- a:4145/cs_id:371750https://www.fes.de/fes-landesbuero-in-mecklenburg-vorpommern
Kurs aktualisiert am 16.10.2025, Datenbank-ID 00371750
