Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Inhalt/Beschreibung
 - Die Ausbildung zum/r Erzieher*in befähigt dich zur Tätigkeit in den verschiedensten Bereichen der Sozialen Arbeit, z.B. Kindertageseinrichtungen, Kinder- und Jugendwohnen, Jugend- und Freizeitarbeit, Hilfen zur Erziehung.
 - Parallel, bzw. im Anschluss an deine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in, ist es möglich, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.
 - Die Ausbildung gliedert sich in Schul- und Praxisphasen. Der theoretische Unterricht in der Schule setzt sich zusammen aus fachübergreifendem Unterricht und fachrichtungsbezogenem Unterricht.
 - Dauer: 2 Jahre (aufbauend auf den Abschluss zum/r Sozialassistent*in)
 
- Lernziel
 Abschluss:
- Staatlich anerkannte/r Erzieher*in (Fachschule), Fachhochschulreife
 - Bundesweit anerkannter Erzieher*innen-Abschluss
 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
 - keine Einschränkungen
 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 Abschluss "Staatlich geprüfte/r Sozialassistentin" (Abschluss kann auch am Pädagogischen Kolleg Rostock erworben werden). Dafür ist die Mittlere Reife erforderlich.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 - Das Ergebnis der Erstuntersuchung gemäß § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes (Formblatt bei uns erhältlich) im Falle der Minderjährigkeit. Im Falle der Volljährigkeit muss eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden, dass der/die Schüler*in für die Ausbildung geeignet ist.
 - Nachweis einer (aktuellen) Masernimpfung.
 - Das logopädische Gutachten machen wir nach Ausbildungsbeginn alle zusammen
 
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - Vollzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - Präsenzveranstaltung
 
- Praktikum
 - Ja, 6 Monate
Die Praxisphasen umfassen ein Drittel des Jahres.
- 1. Jahr: 2 x 6 Wochen Praxis (Auslandspraktikum, Hortpraktikum)
 - 2. Jahr: 4 Wochen und 9 Wochen (Orientierungspraktikum, Prüfungspraktikum am Ende der Ausbildung)
 
 
- Abschlussart
 - Staatlich anerkannter Abschluss
 
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
 - Staatlich anerkannte/r Erzieher*in (Fachschule), Fachhochschulreife
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 2 Jahr(e)
 
- Termin
 - 25.08.2025 - 31.07.2027
 
- laufender Einstieg möglich
 - Ja
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 24
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 48
 
- Teilnahmegebühr
 - 298,00 €
Staatlich anerkannte/r Erzieher*in: 298,00 € pro Monat + 90,00 € Lehrmittelbeitrag pro schulisches Ausbildungsjahr.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 
- Weitere Informationen im Internet
 
- Themengebiet
 - Erziehung, Sozialpädagogik
 
Bildungsanbieter
Pädagogisches Kolleg Rostock
- Internet
 - a:448957/cs_id:329056https://www.kolleg-rostock.de
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
Kontakt
Hans-Hinrich Kleiminger
- Telefon
 - 0381 453774 600
 - hkleiminger(at)kolleg-rostock.deKontaktformular
 
Claudia Bäumler
Verwaltungsleitung
- Telefon
 - 0381 - 453774 600
 - info(at)kolleg-rostock.deKontaktformular
 - Internet
 - https://www.kolleg-rostock.dehttps://www.kolleg-rostock.de
 
Veranstaltungsort
Pädagogisches Kolleg Rostock
- Besucheranschrift
 - Semmelweisstr. 2
18059 Rostock
Deutschland - Google Maps
 
- Telefon
 - 0381 453774 600
 - hkleiminger(at)kolleg-rostock.deKontaktformular
 - Internet
 - a:448957/cs_id:329056https://www.kolleg-rostock.de
 
Kurs aktualisiert am 18.11.2024, Datenbank-ID 00329056
                