Streikrecht und Arbeitskampf

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-82/25 vom 16.04.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (15.09.2025 bis 19.11.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Bedeutung von Streikrecht und Tarifpolitik sowie die gewerkschaftlichen Strategien im Arbeitskampf.

Die Teilnehmenden setzen sich mit den historischen Entwicklungen und internationalen Perspektiven auseinander, erarbeiten praxisnahe Kenntnisse zu Streikarten und Tarifverhandlungen und trainieren Kommunikationsstrategien für gewerkschaftliche Auseinandersetzungen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Organisation von Streiks, der Arbeit von Tarifkommissionen sowie der Streikgelderfassung.

Durch interaktive Methoden wie Arbeitsgruppen, Rollenspiele und Diskussionen wird eine praxisnahe und anwendbare Vermittlung der Inhalte sichergestellt

Lernziel
  • Die TN haben grundlegende Kenntnisse über das Streikrecht in Deutschland, die historische Entwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen erworben.
  • Die TN haben sich mit verschiedenen Streikarten auseinandergesetzt und ihr Wissen über die Organisation von Streikmaßnahmen vertieft.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
22.09.2025 - 24.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
0,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Imke Keiser
Themengebiet
Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Bildungsanbieter

ver.di Landesbezirk Nord

Internet
http://www.verdi-nord.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Imke Keiser

Telefon
0451-8100-711
Mobilfunknummer
0451-81006
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Hotel Fuchsbau

Besucheranschrift
Dorfstr. 9-11
23669 Timmendorfer Strand
Deutschland
Telefon
04503 8020

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.04.2025, Datenbank-ID 00363252

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de