Stressmanagement: Ein Soforthilfeprogramm zur Stressbewältigung
- Inhalt/Beschreibung
- Wie können akute Stressbelastungen am Arbeitsplatz reduziert werden? Wie kann man den heutigen Anforderungen im Berufs- und Alltag gerecht werden? Gute Führungskräfte können sich selbst in stressigen Situationen führen und der Situation mit einem angepassten Führungsverhalten begegnen. Das mindert den Stresspegel – Sie bleiben dauerhaft seelisch stabil, ausgeglichen, leistungsfähig, kreativ und belastbar. Eine gute Stresskompetenz zu erlernen erfordert in der Regel viel Zeit, an der es Menschen in Führungspositionen oft mangelt. In diesem Tagesseminar lernen Sie verschiedene Möglichkeiten der Entspannung, kleine Tricks kennen, die Ihnen in Akut-Situationen helfen, die Stressbelastungen zu bewältigen und so zu Ihrer Gesunderhaltung, mehr Wohlfühlen und damit auch zu mehr Lebensqualität beitragen. Entspannungstechniken wirken schnell, erfordern keine lange Übung und lassen sich i.d.R. überall und zu jeder Zeit durchführen.
- Lernziel
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 11.12.2025
- Anmeldeende
- 11.12.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 08.00 - 15.30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 335,00 €
Ab-Preis, abhängig von der Teilnehmerzahl
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Internet
- a:3698/cs_id:361382https://www.afz-rostock.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- WegbeschreibungMit dem Auto Geben Sie in das Navi die Adresse "Alter Hafen Süd 334" in Rostock ein. Von der S-Bahn und Straßenbahn Mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt „Marienehe“. Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 5 bis Haltestelle „Marienehe“. Gehen Sie über die Fußgängerbrücke in Richtung Fischereihafen (S-Bahn-Überführung), biegen Sie links ab und gehen bis Höhe der Tankstelle. Biegen Sie dort nach rechts in die Straße „Am Fischereihafen“, folgen dieser bis zum LIDL-Markt und gehen Sie dann links. Mit der Buslinie 34 Sie haben die Möglichkeit, mit der Buslinie 34 vom Holbeinplatz aus über die Carl-Hopp-Straße und Bramow in den Rostocker Fracht- und Fischereihafen (Haltestelle Alter Hafen Süd) zu fahren.
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381-8017-0
- afz(at)afz-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:450823/cs_id:361382https://www.afz-rostock.de
Kurs aktualisiert am 12.06.2025, Datenbank-ID 00361382