Systemischer Business Coach

03841 753 5106
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach qualifiziert Sie dazu, eigenständig professionelle Coachings durchzuführen. Sie lernen, Ihren eigenen Coaching-Stil zu entwickeln und gewinnen Sicherheit in Ihrer Führungsrolle – sei es als selbstständiger Coach, Manager, Führungskraft oder angehende Führungskraft. Sie stärken Ihre Fähigkeiten im Führen von Mitarbeitern, Kollegen und externen Verhandlungspartnern.

Highlights der Weiterbildung:

  • MotivStrukturAnalyse MSA® & Live-Coachings: Praxisnahes Training direkt anwendbar
  • Kleine Kursgruppen & hoher Praxisbezug: Individuelle Betreuung und optimale Lernatmosphäre
  • Persönliches Mentoring: Individuelle Begleitung durch erfahrene Coaches

Das ist im Kursbeitrag enthalten:

  • Umfangreiche Kursunterlagen (online & print)
  • Exklusive Kursgruppen von 6 – 12 Teilnehmenden
  • Persönliche MotivStrukturanalyse MSA®
  • 6 bzw. 12 Praxistage an Ihrem Wunschstandort
  • Getränke & Snacks während Ihrer Präsenzseminare
  • Prüfungen im regulären Kursverlauf
  • Zugang zur Lernplattform myWINGS
  • Individuelle Betreuung durch Ihre Kursleiterin, die Dozent:innen und Ihre Weiterbildungskoordinatorin
  • Hochschulzertifikat
Lernziel

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen umfassende Kompetenzen und Methoden in den Bereichen Entscheidung, Führung, Motivation, Vision, Strategie, Work-Life-Balance sowie im Umgang mit internen und externen Konflikten. Damit sind Sie sowohl als Coach als auch in Ihrer Führungsrolle in der Lage, Veränderungsprozesse gezielt zu begleiten und nachhaltige Entwicklungen in Teams und Organisationen zu fördern.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Um zur Coaching Ausbildung zugelassen zu werden, ist eine der beiden Voraussetzungen zu erfüllen:

  • ein erster Hochschulabschluss

oder

  • mind. 3 Jahre Führungserfahrung bzw. Berufspraxis im sachverwandten Bereich
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Hochschulzertifikat: Systemischer Business Coach
Voraussichtliche Dauer
200 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Dauer: 5 – 7 Monate
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
4.500,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Katja Ihde; Heike Pumpe-Schramm & Claudia Bernert
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

WINGS GmbH

Ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Internet
https://www.wings-weiterbildung.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anna-Lena Wojtech

Telefon
03841 753 5106
Internet
https://www.wings-weiterbildung.de

Veranstaltungsort

WINGS GmbH

Ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Besucheranschrift
Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Hinweise
Hamburg, Wismar, Berlin, Frankfurt a.M. Die Kurse starten jeweils zum Frühjahr und Herbst
Telefon
03841 7537353
Fax
03841 7537296
Internet
https://www.wings-weiterbildung.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.10.2025, Datenbank-ID 00370651

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de